AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Womit sollte ein Delphi-Anfänger beginnen? VCL oder nonVCL?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Womit sollte ein Delphi-Anfänger beginnen? VCL oder nonVCL?

Ein Thema von malo · begonnen am 24. Apr 2005 · letzter Beitrag vom 25. Apr 2005
 
Benutzerbild von Jasocul
Jasocul

Registriert seit: 22. Sep 2004
Ort: Delmenhorst
1.375 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#14

Re: Womit sollte ein Delphi-Anfänger beginnen? VCL oder nonV

  Alt 25. Apr 2005, 07:43
Für ein Anfänger-Tutorial würde ich durchaus die VCL mit benutzen.
Auch einem Anfänger kann man klar machen, dass einige Automatismen erst später erklärt werden können, wenn andere Grundlagen vorhanden sind.
Schicke Konsolenanwendungen gibts natürlich auch. Aber wer will einem Anfänger ernsthaft die GotoXY-Anweisung erklären, wenn sowas in 99,999% der Fälle überhaupt nicht mehr benötigt wird (Alle die sich für Programmierer halten und den Befehl nicht kennen, bitte melden ).
Heutige Anwendungen bestehen überwiegend aus Dialog-Anwendungen!
Warum soll man Interaktionen nicht mit ganz einfachen VCL-Komponenten (TEdit und TButton genügen normalerweise) dargestellt werden.

WinAPI: Die muss man nicht kennen, um ein gutes Tutorial zu schreiben!
Ich muss aich nicht verstehen, wie ein Motor funtkioniert, um Auto zu fahren.
Peter
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:18 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz