AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Opensource Lichtsteuerung PC_DIMMER2008
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Opensource Lichtsteuerung PC_DIMMER2008

Ein Thema von christian.noeding · begonnen am 26. Mai 2005 · letzter Beitrag vom 13. Sep 2006
 
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.291 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#26

Re: 230V 128 Kanal PC_DIMMER v2.0

  Alt 13. Sep 2006, 18:12
Also alle 8 Controller (wieso eigentlich jetzt 8? Müßten doch 16 sein oder?) hängen praktisch parallel geschaltet an den RX/TX-Leitungen vom COM-Port? Interessante Idee, ist mir noch nie in den Sinn gekommen.

Aber wenn man das logisch durchdenkt tun sich da zwei Probleme auf. Erstens würde so eine Durchschleifgeschichte in Verbindung mit einem Laptop kaum mit so vielen "Bus-Hosts" funktionieren. Dafür sind die Signalpegel am RS232 eines Laptops zu schlapp weil jede Schaltung die Signalleitung mit 10 kOhm gegen Masse belastet.

Das zweite Problem dürften die Waitcycles sein. Das heißt je mehr "Bus-Hosts" auf diese Weise verschaltet werden, umso träger wird das Ganze. Denn je mehr "Hosts" an dem Bus hängen umso weniger Zeitanteile entfallen pro "Host". Haben denn die µProzessoren einen internen Puffer und reicht die Baudrate um 128 Kanäle so schnell anzusteuern daß sagen wir mal 3 Hz Blinkfrequenz pro Kanal möglich sind?
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:37 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz