AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Entwickler-Arbeitsplatz?

Ein Thema von Peter Mössinger · begonnen am 11. Aug 2005 · letzter Beitrag vom 20. Dez 2006
 
franktron

Registriert seit: 11. Nov 2003
Ort: Oldenburg
1.446 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#19

Re: Entwickler-Arbeitsplatz?

  Alt 12. Aug 2005, 08:42
Also bei uns in der Firma haben wir auch ein sehr hohes Sicherheitskonzept.

Also bei uns werden alle Internetaktivitäten von Virenscanner überprüft aber keine Anhänge gelöscht nur weil sie eine bestimmte endung haben sowas von Altmodischen kram wer einen Vernüftigen Virenscanner hat braucht so ein schrott nicht zu machen.

Die Normalen User haben auch keine RechteSoftware und sowas zu Inst. aber die Sotwareentwickler habe Admin Rechte und können Lokal alles machen, wir haben alles Versucht aber Delphi ohne Adminrechte geht nicht gibt zuviele Probleme.

Wobei wir hier keine Direkte trennung zwischen Normalen Usern und Entwicklern haben aber die Entwickler keine zugriff auf dei Clients der User haben sonder nur auf dei Server (um Upds. einzuspiellen) ist eben einfacher und schneller als erst alles auf irgendwelche Datenträger zu spielen.
Frank
Tux sein Lieblingsquellcode
While anzfische<TuxSatt do begin
Fisch:=TFisch.Create; Tux.EssenFisch(Fisch); Fisch.Free;inc(anzfische); end;
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:38 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz