AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte [ISDN Anrufmonitor] - ISDN Sentinel
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

[ISDN Anrufmonitor] - ISDN Sentinel

Ein Thema von Yheeky · begonnen am 22. Nov 2005 · letzter Beitrag vom 25. Okt 2010
 
Benutzerbild von mh166
mh166

Registriert seit: 14. Nov 2004
Ort: Chemnitz
443 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#11

Re: ISDN-Anrufmonitor

  Alt 9. Dez 2005, 17:53
Zitat von Tonic1024:
Noch ne Spur besser wär, wenn du ne Klasse dafür bereitstellen würdest... *träum*
Muss ja nich unbedingt. JvSimpleXML tut auch 1a!

Zitat von Tonic1024:
[Edit] Ich progge grad an nem automatisierten SMS-Versand. Man könnte dann ne SMS bekommen, wenn man einen vorher definierten, wichtigen Anruf verpasst hat... Ich träum nur schon wieder... [/Edit]
DAS will ich dann aber bitte auch haben!

Naja, als XML-Struktur könnte man ja folgendes verwenden:
XML-Code:
<listofcalls>
  <lastcheck>[hier kommt ein Timestamp rein, der angibt, wann man in deinem Programm das letzte mal geguckt hat]</lastcheck>
  <lastupdate>[Wann diese Datei das letzte mal aktualisiert wurde]</lastupdate>
  <missedcalls>[Die Anzahl der verpassten Anrufe halt]</missedcalls>
  <call>
    <timestamp>[hier kommt jetzt eine entsprechende Datetime-Angabe rein]</timestamp>
    <duration>[hier kommt die Dauer rein]</duration>
    <status>[hier kommt rein, obs angenommen wurde oder nich... oder was es sonst noch geben könnte</status>
    <msn>[die Ziel-MSN]</msn>
    <from>[Nummer des Anrufers]</from>
    <adress>
      <prename>[Vorname]</prename>
      <name>[Name]</name>
      <displayname>[Der Anzeigename]</displayname>
      <userimage>[Hier kannste ja entweder nen Int oder String zum identifizieren rein setzen]</userimage>
    </adress>
  </call>
</listofcalls>
So oder ähnlich würd ich diese Datei anlegen. Kannst ja mal überlegen, ob dus so machst. Vorteil wäre hier natürlich, dass man das File ohne weiteres in späteren Versionen erweitern kann, ohne alles zu 'resetten'. Ich und Tonic würdens auf jeden begrüßen! Das Skript kann ich dann natürlich hier auch anbieten...

mfg, mh166
Tiefgründige Sätze unserer Zeit:
Zitat von Luckie:
Und diesen Token zur Laufzeit zu modifizieren würde bedeuten, dass du zur laufzeit das Token ändern musst.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:35 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz