AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Geschickl. Spiel: Die Apfelwürmchen [Snake]

Geschickl. Spiel: Die Apfelwürmchen [Snake]

Ein Thema von Sunlight7 · begonnen am 27. Sep 2006 · letzter Beitrag vom 26. Jun 2013
Antwort Antwort
Seite 19 von 21   « Erste     9171819 2021   
Benutzerbild von xZise
xZise

Registriert seit: 3. Mär 2006
Ort: Waldbronn
4.303 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#1

Re: Geschickl. Spiel: Die Apfelwürmchen [Neu: Online High-Sc

  Alt 18. Dez 2006, 19:46
Ne? Ich könnte das X nicht klein schreiben

Im Dialog nach dem Kopieren!
Fabian
Eigentlich hat MS Windows ab Vista den Hang zur Selbstzerstörung abgewöhnt – mkinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sunlight7
Sunlight7

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Sonnensystem, Zentral
1.522 Beiträge
 
Delphi 5 Standard
 
#2

Re: Geschickl. Spiel: Die Apfelwürmchen [Neu: Online High-Sc

  Alt 18. Dez 2006, 22:53
Ich versteh' kein Wort

Schreibste einfach XZise und besserst das X mit x aus
Windows: Ja - Microsoft: Nein -> www.ReactOS.org
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von xZise
xZise

Registriert seit: 3. Mär 2006
Ort: Waldbronn
4.303 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#3

Re: Geschickl. Spiel: Die Apfelwürmchen [Neu: Online High-Sc

  Alt 19. Dez 2006, 15:06
Nach dem kopieren, kommt doch der Dialog wo man seinen Namen eingeben soll.
Und dieser Dialog lässt keine klein Buchstaben zu...

[edit]1. Es hat funktioniert
2. Kann man das Geme net mehr "hacken"
2a. Speed auf 1 ist das gleiche wie Speed auf 50
2b. Namen ändern (auch für die Bots) net möglich

Ich kann nur noch "hacken", dass der erste Spieler ein Bot ist. Aber so wies aussieht wird das auch net mehr lange daur'n

Aber noch 'n Bug: Manchmal blinken die Anzeigen (eine)!
Und ein Vorschlag: Lass die Bots um die Verdorbenen Äpfel drumherum gehen!
Und eine Frage: macht es sinn, denn Apfel immer ein nach rechts anzufliegen?
Fabian
Eigentlich hat MS Windows ab Vista den Hang zur Selbstzerstörung abgewöhnt – mkinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sunlight7
Sunlight7

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Sonnensystem, Zentral
1.522 Beiträge
 
Delphi 5 Standard
 
#4

Re: Geschickl. Spiel: Die Apfelwürmchen [Neu: Online High-Sc

  Alt 19. Dez 2006, 16:22
Zitat von xZise:
Nach dem kopieren, kommt doch der Dialog wo man seinen Namen eingeben soll.
Der Dialog kommt, wenn Du das Spiel öffnest oder auf Name ändern klickst.

Aber is ja egal, jedenfalls kannst Du in dem Dialog kleine Buchstaben eingeben, Beispiel siehe oben...
Wenns net klappt, dann schick ich Dir ne PN mit exakter Anleitung


Grüßle!

Edit: 'n Roter Kasten wäre jetzt praktisch gewesen

Zitat von xZise:
2. Kann man das Geme net mehr "hacken" Sad
2a. Speed auf 1 ist das gleiche wie Speed auf 50
2b. Namen ändern (auch für die Bots) net möglich
Ich kann nur noch "hacken", dass der erste Spieler ein Bot ist. Aber so wies aussieht wird das auch net mehr lange daur'n Sad
Is ja net Sinn des Spieles, es zu hacken, jetzt besonders mit den OHS wäre das Unfair.
Die Bots soll man net "umbenamen" können, weil sie net in die OHS sollen und per Name rausgefiltert werden.
Hmm, oder ich lass Dich hacken und sperre beim Hack den Upload.

Zitat von xZise:
Aber noch 'n Bug: Manchmal blinken die Anzeigen (eine)!
Hey, das is kein Bug, das is n Effekt, den hab ich Extra eingebaut

Zitat von xZise:
Und ein Vorschlag: Lass die Bots um die Verdorbenen Äpfel drumherum gehen!
Jepp, könnte man machen.

Zitat von xZise:
Und eine Frage: macht es sinn, denn Apfel immer ein nach rechts anzufliegen?
Nein, eindeutig net, aber das is n Bug im Pathfinder, den ich noch net beseitigen konnte

10 Min. DP down
Windows: Ja - Microsoft: Nein -> www.ReactOS.org
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von xZise
xZise

Registriert seit: 3. Mär 2006
Ort: Waldbronn
4.303 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#5

Re: Geschickl. Spiel: Die Apfelwürmchen [Neu: Online High-Sc

  Alt 19. Dez 2006, 16:49
1. Ich habe es geschafft zu ändern, aber trotzdem ist im Dialog kein kleines x möglich.
Und jetzt schick ich dir eine Anleitung:
  • Gehe in den Ordner von AW
  • Bennene die "AW.ini" um
  • Starte AW
  • Versuche ein kleine x einzugeben, in den Dialog der nach 2 Sicherheitswarnungen und einen Splashscreen kommt. Und tada.... Der Rest ist Überraschung

2. Zum "Hacken": Filtere es doch nach "Bot"/"Mensch", indem du einen zusätzlichen Parameter für den HighScore entwickelst, in dem das drinne steht (dann könntest du auch die Bots aus dem HighScore rausfiltern )

3. Bau doch wenigstens in der ini eine Möglichkeit ein, die Prioritären einzustellen. z.B.:
Zitat:
[Settings]
Apple.Max = 100
Apple.Min = 70
Points.150.Max = 80
Points.150.Min = 50
...
Dabei gibt der x.Max-Wert an, die Maximale und der x.Min-Wert die Minimale Warscheinlichkeit auf 100 Objekte an.
Fabian
Eigentlich hat MS Windows ab Vista den Hang zur Selbstzerstörung abgewöhnt – mkinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sunlight7
Sunlight7

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Sonnensystem, Zentral
1.522 Beiträge
 
Delphi 5 Standard
 
#6

Re: Geschickl. Spiel: Die Apfelwürmchen [Neu: Online High-Sc

  Alt 19. Dez 2006, 17:14
1. Die Überraschung ist Dir gelungen, nur weis ich net welche
Siehe Anhang

2. Dazu müsste ich das verschlüsselte Format der *.ahs ändern, was bedeutet, das alle High-Scores des Spielers ungültig wären, ich mein, da werd' ich gefressen
Aber ich denk' ohnehin drüber nach, auch das Datum des High-Score und die Anzahl der Bots mit in die Datei zu speichern, da könnt' ich das dann auch mitnehmen.

3. Wozu soll das gut sein
Die Bots nehmen immer das, was am nächsten liegt, ist das net das Optimum?

Grüßle!

Edit: Upload ging daneben Nochmal
Miniaturansicht angehängter Grafiken
xzise__324.png  
Windows: Ja - Microsoft: Nein -> www.ReactOS.org
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p0w3r5tr34m3r
p0w3r5tr34m3r

Registriert seit: 18. Aug 2003
Ort: Monheim am Rhein
153 Beiträge
 
RAD-Studio 2009 Pro
 
#7

Re: Geschickl. Spiel: Die Apfelwürmchen [Neu: Online High-Sc

  Alt 5. Feb 2007, 11:39
Hi,
genau wie bei sakura kann ich das Spiel unter Vista nicht starten. Folgende Fehlermeldung bekommt ich (siehe Attachment).

Habe DirectX 10..
Angehängte Grafiken
Dateityp: bmp error_dplay.dll_182.bmp (17,1 KB, 28x aufgerufen)
Florian Cülter
ich bin ein notorischer alles-klein-schreiber!

der 100. Beitrag nach 3 Jahren 25 Wochen und einem Tag
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sunlight7
Sunlight7

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Sonnensystem, Zentral
1.522 Beiträge
 
Delphi 5 Standard
 
#8

Re: Geschickl. Spiel: Die Apfelwürmchen

  Alt 5. Feb 2007, 17:30
Abend p0w3r5tr34m3r!

Seltsame Sache, DirectPlay nutze ich doch gar net

Kannst Du bitte mal testen, ob diese Datei das Problem löst (Attachment)?
Angehängte Dateien
Dateityp: zip directx_764.zip (21,3 KB, 11x aufgerufen)
Windows: Ja - Microsoft: Nein -> www.ReactOS.org
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p0w3r5tr34m3r
p0w3r5tr34m3r

Registriert seit: 18. Aug 2003
Ort: Monheim am Rhein
153 Beiträge
 
RAD-Studio 2009 Pro
 
#9

Re: Geschickl. Spiel: Die Apfelwürmchen [Neu: Online High-Sc

  Alt 5. Feb 2007, 17:58
ich nochma
ne geht immernoch nicht liegt nich zufällig an Vista oder ?
Klappt es denn bei anderen Vista Nutzern ?

Mit freundlichen Grüßen
p0w3r5tr34m3r
Florian Cülter
ich bin ein notorischer alles-klein-schreiber!

der 100. Beitrag nach 3 Jahren 25 Wochen und einem Tag
  Mit Zitat antworten Zitat
dominikkv

Registriert seit: 30. Sep 2006
Ort: Gundelfingen
1.109 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#10

Re: Geschickl. Spiel: Die Apfelwürmchen [Neu: Online High-Sc

  Alt 5. Feb 2007, 18:47
hi
ich hab auch vista und bei mir das gleiche.
nur nach dieser fehlermeldung kommt noch diese (zweite) Fehlermeldung:
Zitat:
---------------------------
Die Apfelwürmchen***
---------------------------
iLoadDirectXDLS

Aufruf: $0045EEB8
Fehlermeldung: Kann Funktionen aus DirectX.dll nicht importieren:

Kann DirectX.dll nicht laden (DXLib=0).



Windows meint: Das angegebene Modul wurde nicht gefunden



Pfad zur DLL: C:\Users\Dominik\Desktop\Die Apfelwürmchen
Errorcode: 0
---------------------------
OK
---------------------------
und nen tipp: benenne die zip-datei um, damit kein ü mehr vorkommt... mein WinRAR hat gemeckert das das archiv kaputt sei... nachdem ich die zip umbenannt hab gings...

edit:/

ich hab jetzt die neue DLL genommen, jetzt kommt nur noch diese Fehlermeldung:
Zitat:
---------------------------
Die Apfelwürmchen***
---------------------------
iLoadDirectXDLS

Fehleradresse: $0045EC70
Aufruf: $0045EEB8
Fehlermeldung: Kann Funktionen aus DirectX.dll nicht importieren:

DPEnumeratePrepare

Pfad zur DLL: C:\Users\Dominik\Desktop\Die Apfelwürmchen
Errorcode: 0
---------------------------
OK
---------------------------
außerdem hab ich ein Apfelwürmchen.log entdeckt:
Zitat:
DLS Info Log

Kompiliert mit Delphi: 2.0

Es wird die unabhängige DLS-Version verwendet.
Unit "SClasses.pas" eingebunden.
Unit "SColors.pas" eingebunden.
Unit "SThrBitmap.pas" eingebunden.
Unit "SGraphics.bmp" eingebunden.
Unit "SGraphics.pas" eingebunden.
Unit "SDigi.bmp" eingebunden.
Unit "SDigiLabels.pas" eingebunden.
Unit "STimeLabel.pas" eingebunden.
Unit "SMices.pas" eingebunden.
Unit "SStrings.pas" eingebunden.
Unit "SFlatButton.pas" eingebunden.
Unit "SFlatButtonEx.pas" eingebunden.
Unit "SNames.pas" eingebunden.
Unit "SVersion.pas" eingebunden.
Unit "SDrawFX.pas" eingebunden.
Unit "SErrorLog.pas" eingebunden.
Unit "SSPanels.pas" eingebunden.
Unit "SCursors.pas" eingebunden.
Unit "SWindows.pas" eingebunden.
Unit "SWAVECtrl.pas" eingebunden.
Unit "SDDraw.pas" eingebunden. <- Benötigt SDirectX.pas!
Unit "SDirectX.pas" eingebunden. <- Benötigt DirectX.dll!
Dominik
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 19 von 21   « Erste     9171819 2021   

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:47 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz