AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte PlainEdit 1.7.6 - Texteditor für Windows
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

PlainEdit 1.7.6 - Texteditor für Windows

Ein Thema von Gaijin · begonnen am 2. Dez 2006 · letzter Beitrag vom 11. Jan 2009
 
Dunedain
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

Re: PlainEdit 0.9.0.1 - Texteditor für Windows

  Alt 3. Dez 2006, 12:22
Zitat:
Bei den Konvertierungsfunktionen im Menü soll es so sein. Um aber die jeweiligen Sonderzeichen von UTF-8 Dateien richtig anzuzeigen, müsste die Konvertierung bereits beim Laden und dann auch beim Speichern vorgenommen werden. Ich werde mir mal ansehen, ob sich da was machen lässt.
Vielleicht könntest du in die Status Bar noch ein Feld integrieren, welches den aktuell verwendeten Zeichensatz anzeigt? (Nach dem konvertieren natürlich, nicht für das Laden von Dateien, denn das ist warscheinlich sehr viel umständlicher...) Um zu erkennen, um was für ein Format es sich beim laden einer Datei handelt, könntest du prüfen, ob eine Signatur|BOM vorhanden ist, und dann auf UTF-8 umspringen (Leider ist für UTF-8 keine BOM vorgesehen, (es könnte sich dann genauso gut um eine höhere Unicode Datei, wie beispielsweise UTF-16 handeln) d.h. die Methode würde nur für UTF-8 Dateien von PlainEdit greifen, wenn du beim speichern die BOM schreibst)

Zitat:
Das kann ich nicht nachvollziehen, wie genau lässt sich der Fehler reproduzieren?
Leider sehr einfach (zumindest bei mir^^): PlainEdit starten, in dem automatisch geöffneten Tab ne Leertaste eingeben und dann versuchen, dass Tab zu schliessen.

Zitat:
Man kann eigene Highlighter erstellen, die auch verschachtelt werden können, also beispielsweise HTML, CSS, PHP usw. Damit können die integrierten Highlighter ersetzt werden, falls dies notwendig sein sollte. Jedoch habe ich das dazu erforderliche Programm erstmal weggelassen.
Das verschachteln klingt sehr interessant! Es wäre also möglich, in Beispielsweise die bestehenden Web-Highlight-Definition noch neue, wie z.B.: Definitionen für Smarty oder ähnliches zu integrieren?

Zitat:
Zitat:
Dunedain hat folgendes geschrieben:
Ein bischen unglücklich finde ich da leider deine Entscheidung die Farb Codes als Integer in die Highlighter Dateien zu schreiben, für Nicht-Programmierer wären Hexadezimal Codes (vielleicht) leichter verständlich...
Die Highlighter sind von einer Komponente, die nicht von mir stammt. Da lässt sich leider so leicht nichts ändern.
Das würde ja warscheinlich wegfallen, wenn es, wie du sagst, ein extra Programm/Plugin geben wird/soll, um Highlighter Definitionen zu erstellen.

Zitat:
Zitat:
Die Markierungsoptionen sind auch nicht schlecht, vielleicht ließe sich dort noch ergänzen, dass wenn man auf die Zeilennummer klickt, automatisch die Zeile markiert wird?
Das geht bereits, du musst dazu nur (mit gedrückter Maustaste) ein wenig nach unten fahren.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:58 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz