AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Unicode Eingabe einlesen

Ein Thema von Luckie · begonnen am 30. Jan 2007 · letzter Beitrag vom 1. Feb 2007
 
Olli
(Gast)

n/a Beiträge
 
#34

Re: Unicode Eingabe einlesen

  Alt 1. Feb 2007, 10:41
Zitat von Luckie:
Das klingt doch schön besser. Kannst du mir ein Beispiel geben, wie das mit der String-Klasse funktioniert? Es muss natürlich dann auch mit dem Windows Datentyp LP(C)WSTR irgendwie kompatible sein, damit man die Eingabe an die Funktion übergeben kann.
Komme ich erst am Abend dazu. Du kannst dich aber in der MSDN-Doku ueber die verschiedenen STL-Klassen schlaulesen. Der Header war IMO "<string>". Aber ich wuerde es an deiner Stelle bei dem C/C++-Mischmasch belassen. Wenn du dich noch nicht sicher mit C++ fuehlst, findest du wohl mehr Stolperfallen als Freude wenn du konsequent C++ benutzt

Zitat von Luckie:
PS: Sollten wir uns auf den Delphi Tagen 2007 in Paderborn treffen oder sollte ich mal nach Island kommen, gebe ich dir einen aus.
Das wird fuer dich auf den Delphitagen aber deutlich billiger ... wuesstest du die Alkpreise hier in Island, wuerdest du vermutlich nichtmal das Angebot machen


Ehrlich gesagt habe ich ueberlegt zu den diesjaehrigen Delphitagen mal zu kommen.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz