AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Software-Projekte der Mitglieder
 #   A   B   C   D   E   F   G   H   I   J   K   L   M   N   O   P   Q   R   S   T   U   V   W   X   Y   Z 

Software-Projekte der Mitglieder

Projekte suchen



 

Anzeige-Eigenschaften

Projekte 1.353 bis 1.360 von 3.448





 
Seite 170 von 431   « Erste     70120160168169170 171172180220270     Letzte » 
 
OpenSource-Projekte können jetzt auch auf unserem GitHub-Repository veröffentlicht werden. Hier klicken für weitere Infos.
Erstellt von hugo1990, 2. Dez 2007 Suche alle Projekte von hugo1990 Adressbuch 3.0
Ich habe mich seit langem mal wieder hingesetzt und ein Adressbuch gebastelt. Ich denke mal, dass ich den Zweck dieses Programms nicht weiter erklären muss, man kann halt Kontaktdaten darin speichern. Es arbeitet mit einer MyBase-Datenbank und ist wie ein Buch gestalltet. Ich würde das Adressbuch gerne noch durch einige weitere Features erweitern, nur fällt mir nichts besonderes ein, was ich noch hinzufügen könnte. Ich wäre ech sehr dankbar, wenn ihr es euch einmal anschaut und mir einige Tipps für weitere Features geben könntet. Falls ihr eventuell Bugs bemerken...
11 Kommentar(e), last comment by von jmit Gehe zum letzten Beitrag
Erstellt von Popov, 22. Dez 2007 XmasCap, die Weihnachtsmütze für dein Windows
Es weihnachtet bald, also packe ich meine alten Programme wieder raus. Hier die Weihnachtsmütze für die Windows Fenster. http://img148.imageshack.us/img148/3613/xmascapxpxl1.png XmasCap bringt etwas Weihnachtsstimmung auf den Monitor und hängt eine Weihnachtsmütze an die Programmfenster. Das Programm ist kostenlos und muss nicht installiert werden. Im Optionen-Fenster (linksklicken unten neben der Uhr auf das Mützen Symbol) kann man nach dem Start einstellen, ob die Mütze in Zukunft automatisch gestartet werden soll. Außerdem kann man die Mütze ...
18 Kommentar(e), last comment by von jmit Gehe zum letzten Beitrag
Erstellt von turboPASCAL, 2. Dez 2007 Suche alle Projekte von turboPASCAL [Bitte mal Testen (die Zweite)] 3D nonVCL Demo
Hi, Ich möchte gern einen Bildschirmschohner (o.ä.) daraus bauen. Nu ist es wichtig das ich weiss ob es ohne Probleme auf anderen PC's lauft... Es soll an Bekannte verschenkt / verteilt werden. Falls das Prg. nicht laufen sollte schreibt bitte mal die CPU und Grafikkarte dazu. Für Vorschläge bin ich offen... Danke. :hi:
66 Kommentar(e), last comment by von xZise Gehe zum letzten Beitrag
Erstellt von TimerTim, 20. Dez 2007 Suche alle Projekte von TimerTim Adventure of Pushy
Hi, ich habe jetzt endlich herrausgekriegt, wie ich dieses Problem lösen kann, und die Demoversion des Spiels "Adventure of Pushy" fertig programmiert. Hier ist nochmal die Beschreibung: Das Spiel "Adventure of Pushy" ist ein Pushy-Klon, wobei es am Anfang 2 verschiedene Welten mit je 10 Leveln gibt. Hat man das geschafft, gibt es 2 Level, für die man insgesamt 2 Minuten Zeit hat. Zum Schluss muss man den Finalboss besiegen. In Pushylands (erste Welt) geht es darum, Pushys Freund Runny zu befreien, der von den Ghostys gefangen wurde.
5 Kommentar(e), last comment by von Pfoto Gehe zum letzten Beitrag
Erstellt von hathor, 5. Dez 2007 Texteingabe und Sprachausgabe für Behinderte
Texteingabe und Sprachausgabe für Behinderte Details: 1. Der Behinderte (im folgenden Text: B.) ist beatmet - das heisst: er kann nicht sprechen. 2. Eine normale PC-Tastatur kann er nicht bedienen, weil er nur noch den rechten Zeigefinger etwas bewegen kann. Wer Näheres wissen will: die Krankheit heisst ALS - siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/Amyotrophe_Lateralsklerose Für den "Alltagsgebrauch" hat er einen Computer (MyTobii P10, Preis: ca. 20 000 €, in Worten: zwanzigtausend), der durch Blicksteuerung Wörter und Sätze bildet und den Text vorliest. Dieser...
6 Kommentar(e), last comment by von hathor Gehe zum letzten Beitrag
Erstellt von CK_CK, 26. Apr 2007 Suche alle Projekte von CK_CK Sudokubuch - Generator 2.0 [NEU] - jetzt Vista-kompatibel!
Hallo, Dies ist die neue Version des Sudokubuch - Generators. Mit vielen neuen Features... Mit diesem Programm kann man sich sein eigenes Sudoku-Buch erstellen (im Pdf-Format). Dazu kann man beliebig viele Sudokus generieren lassen mit folgenden Schwierigkeitsstufen:Einfach Mittel Schwer Extrem Es ist folgendermaßen aufgebaut: 1. Man legt fest, wie viele leichte, mittlere, schwere und sehr schwere Sudokus generiert werden sollen
31 Kommentar(e), last comment by von mimi Gehe zum letzten Beitrag
Erstellt von Luckie, 30. Dez 2002 Suche alle Projekte von Luckie Prozess-Betrachter
Jupp, es gibt neues von mir. Ich habe meinen Prozess-Betrachter komplett überarbeitet, was den Code und auch das Aussehen betrifft. Funktionen: Auflisten aller laufenden Prozesse. Anzeigen von Details zu den Prozessen (PorcID, ParentProcID, vom Prozess geladenen Module, Anzahl der Threads und Priorität) Auflisten aller im System geladenen Module und von welchen Prozess Möglichkeit einen Prozess zu beenden
6 Kommentar(e), last comment by von Luckie Gehe zum letzten Beitrag
mines_404.png
Erstellt von rawsoul, 16. Dez 2007 Suche alle Projekte von rawsoul Meinschwieper (WIP)
Huhu! Das heutige nächtliche Projekt (05.00 diesen Morgen begonnen) ist ein Minesweeper Klon. Es ist noch im "Work-In-Progress" Status, daher kann ich eure Tipps umsomehr gebrauchen :P Das Projekt war schon seit längerem geplant, jedoch musste ich mich erst in die dynamische Erstellung von Objekten und die Arbeit damit einarbeiten. Außerdem habe ich vor, das Programm in die OpenSource Ecke zu schieben, wenn es fertig ist. Ich finde des öfteren in diversen Foren Anfragen zum Lösungsansatz von Minesweeperprojekten. Wäre doch schön, wenn sich googelnde potentielle...
24 Kommentar(e), last comment by von vlees91 Gehe zum letzten Beitrag
Seite 170 von 431   « Erste     70120160168169170 171172180220270     Letzte » 
Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:25 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz