Projekte suchen
Anzeige-Eigenschaften
Projekte 297 bis 304 von 3.443
|
Erstellt von
Popov, 24. Dez 2013
Digitaler Tannenbaum
Frohe Weihnachten und hier ein digitaler Tannenbaum für all die, die keinen echten haben wollen.
Bei Gelegenheit beschreibe ich den noch genauer, ansonsten siehe Bild. Der Tannenbaum ist kunterbunt und blinkt schön, so wie es sein soll.
Wie gesagt, es ist ein Bildschirmschoner, also gibt es Einstellungen erst wenn er installiert ist. Leider ist es noch Beta, morgen vielleicht nicht mehr, somit funktioniert einiges noch nicht. Der Bildschirmschoner verschwindet nicht bei Mausbewegung, sondern nur beim Tastendruck. Auch die Installation über Kontextmenü ist noch...
|
Erstellt von
Zacherl, 15. Dez 2013
[Lib] Shellcode Forger für einfache Codeausführung in Fremdprozessen
Hallo zusammen,
bei meinem letzten Projekt kam ich in die Verlegenheit Code in einem anderen Prozess ausführen zu müssen. Eine komplette DLL Injection wollte ich vermeiden, da die Codemenge in diesem Fall nur sehr gering war. Nun kann man natürlich einfach den Assembler Code einer kompletten Delphi Funktion injizieren und ausführen. Dies bringt allerdings einige Schwierigkeiten mit sich:
Man kann keine APIs verwenden, da der Aufruf in Delphi immer über die IAT (welche im Zielprozess anders aussieht) erfolgt
Man kann keine Unterfunktionen aufrufen (ohne diese...
|
Erstellt von
hathor, 13. Dez 2013
[TOOL] Windows-Leistungsindex für WIN 8.1
In WINDOWS 8.1 ist der WINDOWS-Leistungsindex in der alten Form nicht mehr enthalten.
siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Windows-Leistungsindex
Mein Programm heisst: hWinSAT.exe
Die Daten sind aber vorhanden und werden mit dem Programm WinSAT.exe erhoben.
Dies ist im Verzeichnis System32 vorhanden.
Die Daten sind in einem XML-File im Verzeichnis
C:\Windows\Performance\WinSAT\DataStore
|
Erstellt von
himitsu, 9. Aug 2012
Brennende Hinweise (FMX-Hints - THintManager 1.3)
Nja, ich hatte da mal ein bissl mit dem Affen rumgespielt und rausgekommen sind Hints für den FireMonkey.
Die funktionieren zwar noch nicht überall, z.B. nicht bei einem Label,
aber für sowas wie TButton und TEdit läuft es schonmal.
Hinweis: Der Hint liegt in der Form und schwebt nicht darüber.
Ich hab aber noch eine Frage, und zwar hat mein HintManager im FormDesigner ein Top und Left, aber ich komm nicht an diese Werte ran,
|
Erstellt von
plusplus, 11. Okt 2010
Power++ and Grid++
Successor of Power++ -> XPower++, the fastest and simplest way to build Native, Instant, Web and Live Applications for Windows, Linux, Mac OSX, FreeBSD, and Mobile Devices. Dramatically reduce coding time and build applications 5x faster and 10x easier. XPower++ provides component-based visual development and a fully visual RAD IDE with high performance access to databases.
Deliver fast, native 32-bit and 64-bit cross platform games and applications
XPower++ enables you to write an app and compile it for Windows, Linux, Mac OSX, and Mobile Devices without the need...
|
Erstellt von
bigg, 21. Aug 2005
Synedit mit CodeFolding verfügbar
moin,
hier im Forum wurde es ja schon einmal angesprochen, der Ausgang war bis jetzt unklar.
Codefolding wird von Synedit noch nicht unterstützt, es gibt allerdings ein modifiziertes Control
indem diese Funktion integriert wurde:
http://sourceforge.net/projects/mystix
http://mystix.sourceforge.net/
Download: http://www.delphipraxis.net/download.php?id=16638
|
Erstellt von
Delphi-Laie, 9. Dez 2013
Splaytree-Animation
Hallo Leute!
Bei der Suche nach neuen Sortieralgorithmen für mein Sortieranimationsprogramm stieß ich auf Splaysort, dessen orginalen C(++?)-Quelltext nach Delphi zu übersetzen ich letztlich scheiterte (an einer Stelle nicht beseitigbares unterschiedliches Verhalten, auch beim Debuggen).
Später jedoch stieß ich dann aber doch noch auf Delphi-Quelltext, und zwar für die Animation von Splaytrees (Einfügen, Löschen, Suchen....):
http://splaytree.sourceforge.net
http://sourceforge.net/p/splaytree/code/HEAD/tree
Um mich nicht mit fremden Federn zu schmücken: Der...
|
Erstellt von
Mathematiker, 1. Dez 2013
Adventskalender 2013
Hallo und fröhliche Adventszeit,
Für alle, die in der Vorweihnachtszeit etwas zum Knobeln brauchen, gibt es einen "Mathematiker-Adventskalender 2013".
Jeden Tag wird ein neues Rätsel freigegeben, das gelöst werden möchte. In der EE läuft derAdventskalender schon seit Mitternacht.
Vielleicht möchte hier auch jemand teilnehmen.
Die Rätsel
Einige Rätsel sind sehr einfach, andere komplizierter. Für manche braucht man Ausdauer, logisches Denkvermögen, kriminalistisches Gespür, einfache Informatik-Kenntnisse und öfters auch etwas Mathematik. Insgesamt sind alle...
Stichworte: adventskalender
|
|