Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
28. Jan 2006, 08:25
|
Antworten: 21
Hits: 3.257
Re: Internationalisierung / Griechisch
mahlzeit,
jein, wenn du es richtig machst kannst du dein programm so einstellen das es auch auf einem deutschen windows grichisch aussieht. dafür müssen nur die richtigen fonts installiert sein....
|
Forum: XML
23. Jan 2006, 09:59
|
Antworten: 9
Hits: 1.861
Re: MSXML: umlaute als entites abspeichern
mahlzeit,
da ich mal vor einem ähnlichen problem stand hab ich selbst dafür gesorgt das der widestring ordentlich in utf8 codiert wird. und zwar kannst du dafür:
Node.text := UTF8Encode(Value);...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
22. Jan 2006, 22:12
|
Antworten: 11
Hits: 1.590
Re: Animiertes Menü
mahlzeit,
bei den jedi komponenten könnte das dabei sein was du suchst. im tab Jv XP Controls gibt es eine kompo die TXPPanel heist und sieht aus wie bei winxp die seiten panels im arbeitsplatz....
|
Forum: Software-Projekte der Mitglieder
18. Jan 2006, 07:23
|
Antworten: 116
Hits: 14.495
Re: Freeware: Desktop-Switch
mahlzeit,
ein an sich sehr interesantes "testprogramm". was die zuordnung der prozesse zum desktop angeht könnte dir unter umständen der process explorer von sysinternals...
|
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls
17. Jan 2006, 21:44
|
Antworten: 4
Hits: 629
Re: Eingabebox mit Beschriftung
mahlzeit,
spontan und ohne es getestet zu haben würde ich auf wm_move reagieren.
procedure WMMove(var msg: TMessage); message WM_Move;
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
17. Jan 2006, 16:14
|
Antworten: 2
Hits: 514
|
Forum: Software-Projekte der Mitglieder
15. Jan 2006, 08:54
|
Antworten: 52
Hits: 6.448
Re: KeyboardLED (Update: ohne DLL)
mahlzeit,
ich hab mal die demo von deiner hp getestet. doch das einzige was pasiert ist das sich die demo komplett aufhängt (os: winxp sp2). spontan würde ich vermuten das es daran liegt das meine...
|
Forum: Betriebssysteme
29. Dez 2005, 23:37
|
Antworten: 2
Hits: 1.436
|
Forum: Betriebssysteme
28. Dez 2005, 23:29
|
Antworten: 19
Hits: 4.809
Re: Suche ERD - Commander, zur Datenrettung
mahlzeit,
schon mal mit dem gedanken gespielt einfach nur den virus zu beseitigen? falls du kein boot-medium mit av hast solltest du mal nach knoppicilin googeln. was die datei rechte auf ntfs...
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
25. Dez 2005, 11:18
|
Antworten: 4
Hits: 556
Re: messagedialog mit custom caption möglich?
mahlzeit,
afaik nein. die buttons müssen ja vom typ TMsgDlgButton sein und das sind nun mal nur die bekannten mbYes, mbNo... (und die holen sich ihre beschriftung aus den resource strings). wenn...
|
Forum: Betriebssysteme
24. Dez 2005, 23:11
|
Antworten: 6
Hits: 664
Re: Alle Downloads fehlerhaft
mahlzeit,
das problem mit nvidia tritt afaik nur mit nforce4 auf. in der integrierten nwk ist eine firewall enthalten die dieses problem verursacht, und zwar nur beim download von ftp-servern (es...
|
Forum: Fragen / Anregungen zur DP
22. Dez 2005, 18:11
|
Antworten: 16
Hits: 2.552
Re: Mozilla - FireFox Search-Plug-In für die DP
mahlzeit,
das problem mit dem ü (und allen anderen deutschen umlauten) läst sich recht einfach beheben. öffnet die datei "dpsearch.src" aus dem zip file mit einem beliebigen editor. bei...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
21. Dez 2005, 16:16
|
Antworten: 37
Hits: 6.203
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
21. Dez 2005, 15:57
|
Antworten: 37
Hits: 6.203
Re: Alle Edit-Felder auf Eingaben prüfen
mahlzeit,
was dahead meint ist das du dem 9. edit über den oi den tag 1 (oder ein anderen wert) zuweist und du den code entsprechend abänderst das dieses edit nicht geprüft wird:
if...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
21. Dez 2005, 14:16
|
Antworten: 37
Hits: 6.203
Re: Alle Edit-Felder auf Eingaben prüfen
mahlzeit,
nachfolgender code müßte dein problem lösen. er läst sich noch optimieren wie z.b. ein forzeitiger abbruch oder das nich das ganze formular abgefragt wird. aber das prinzip sollte klar...
|
Forum: XML
20. Dez 2005, 09:18
|
Antworten: 4
Hits: 1.247
Re: XML Dynamisch lesen
mahlzeit,
danke für deine antwort. ich bin gerade dabei mein programm um zustellen und bis jetzt hab ich nix negatives bemerkt, aber bei ca. 300 werten dauert es bis ich fertig bin :wink:
|
Forum: XML
19. Dez 2005, 14:41
|
Antworten: 4
Hits: 1.247
Re: XML Dynamisch lesen
mahlzeit,
wenn ich mich nicht irre läuft ja msxml über dom. das problemm ist das ich ein via:
XMLDoc := CoDomDocument40.Create; erstelltes objekt nicht wieder freigen kann da mir sonst das...
|
Forum: XML
19. Dez 2005, 13:34
|
Antworten: 4
Hits: 1.247
XML Dynamisch lesen
mahlzeit,
in einer xml datei habe ich mehrer knoten nach diesem schema:
<kategorie wert1="blablabla" wert2="blablabla" wert3="blablabla"/>
um die werte zu verwenden habe ich entsprechende...
|
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls
14. Dez 2005, 09:48
|
Antworten: 3
Hits: 899
Re: Alle Forms eines Projectes ermitteln
mahlzeit,
für formulare ist das eigentlich recht einfach:
var i: integer;
Comp: TComponent;
begin
Memo1.Clear;
for i := 0 to Application.ComponentCount - 1 do
begin
Comp :=...
|
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls
10. Dez 2005, 22:28
|
Antworten: 1
Hits: 2.671
Re: VirtualStringTree und Incremental-Search
mahlzeit,
da du dieses code-fragment warscheinlich aus einem fremden code hast könnte ich maximal über 'PropertyTexts' und 'ptkText' spekulieren. mit 'Min' ist warscheinlich min(); aus math.pas...
|
Forum: Programmieren allgemein
7. Dez 2005, 08:43
|
Antworten: 33
Hits: 6.668
|
Forum: Programmieren allgemein
7. Dez 2005, 08:36
|
Antworten: 33
Hits: 6.668
Re: Seriennummer für Computer
mahlzeit,
ich glaube ihr überseht bei der ganzen diskusion 2 dinge (ich hab die letzten beiträge nur überflogen :oops: ).
1. wenn du ein extra programm schreibst ist der benutzer auf windows...
|
Forum: XML
5. Dez 2005, 14:48
|
Antworten: 4
Hits: 1.014
Re: leere tags und openxml / xdom
mahlzeit,
ich hab mir diesen "xml" text mal schnell in einen tree umwandeln lassen (mit msxml) und dort wird der img tag mit allen attributen korrekt ausgelesen und angezeigt. womöglich handelt es...
|
Forum: XML
5. Dez 2005, 13:30
|
Antworten: 4
Hits: 1.014
Re: leere tags und openxml / xdom
mahlzeit,
auch auf die gefahr dich mißverstanden zu haben:
diser tag hat keine attribute die geparst werden könnten, ein tag mit atributen sähe so aus
<img attr="irgendwas" />
ich...
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
25. Nov 2005, 13:20
|
Antworten: 5
Hits: 799
Re: Zeichen im Widestring
mahlzeit,
natürlich führt
if ws[1] = '' then ShowMessage('S');
zu einer zugriffsverletzung. wenn ws leer ist (ws = '') kannst du auch nicht auf ws[1] zugreigen. deinen code würde ich wenn dann...
|