AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Seite 20 von 20   « Erste     10181920   
Zeige Ergebnis 476 bis 500 von 500
Die Suche dauerte 0,06 Sekunden; generiert vor 107 Minute(n).
Suchen: Beiträge von: Jelly
Forum: Programmieren allgemein 19. Okt 2007, 11:54
Antworten: 14
Hits: 2.759
Erstellt von Jelly
Re: Latex: Schwarze Kästchen um frabige Buchstaben beim Druc

Wie erstellst du denn dein PDF? Hast du MikTex als Distribution?
Ich hatte mal andere Probleme mit der PDF Erstellung (Grafiken blieben schwarz-weiss). Bei mir war die Lösung der Weg über die...
Forum: Programmieren allgemein 19. Okt 2007, 11:35
Antworten: 14
Hits: 2.759
Erstellt von Jelly
Re: Latex: Schwarze Kästchen um frabige Buchstaben beim Druc

Das Inhaltsverzeichnis druckt auf meinem Drucker ganz normal, ein HP Laserjet 2200
Forum: Programmieren allgemein 19. Okt 2007, 11:33
Antworten: 31
Hits: 6.640
Erstellt von Jelly
Re: Sind Scherzprogramme illegal???

Axxus,

lass es einfach und geh dem Ärger aus dem Weg. Denn wenn ich auf der LAN erscheine, und mein CD Laufwerk spielt verrückt, dann wirst du das nicht mehr so witzig finde. Ich hoffe du hast...
Forum: Datenbanken 16. Okt 2007, 08:57
Antworten: 41
Hits: 8.214
Erstellt von Jelly
Re: Zeiterfassung in DB, generelle Vorgehensweise?

Die Vorgehensweise ist vielleicht nicht so verkehrt, wenn du dann die alten Daten vor deinem Saldo irgendwann löschst, und stattdessen nur einen Sammelrecord einfügst mit den Übernahmestunden. Kein...
Forum: Datenbanken 14. Okt 2007, 16:12
Antworten: 4
Hits: 3.690
Erstellt von Jelly
Re: Verbindung zu MySQL-Server

Was funktioniert denn noch, ohne Verbindung zum Server :gruebel:

Spass beiseite. Nutze mal die Forensuche hierüber, und du wirst wahrscheinlich schnell festellen, dass dein Provider keinen...
Forum: Datenbanken 14. Okt 2007, 09:19
Antworten: 10
Delphi SQL Abfrage?
Hits: 1.741
Erstellt von Jelly
Re: SQL Abfrage?

Wenn du den Status in der Tabelle Tips verwaltest, so kann eine ganze Wette nicht einen bestimmten Status haben, da du eine 1:n Beziehung hast.
Forum: Datenbanken 13. Okt 2007, 15:37
Antworten: 41
Hits: 8.214
Erstellt von Jelly
Re: Zeiterfassung in DB, generelle Vorgehensweise?

Wenn dem so ist, würde ich das auf jeden Fall von der Datenbank selbst blockieren lassen, wenn da unsinniges Zeug eingetragen wird, denn nur so kannst du sicher sein, dass nicht doch irgendwas...
Forum: Netzwerke 13. Okt 2007, 12:08
Antworten: 4
Hits: 1.006
Erstellt von Jelly
Re: Email als Html aus Delphi Programm versenden

Vielleicht kannst du hiermit (http://www.delphipraxis.net/internal_redirect.php?t=64458&highlight=mail) ja auch was anfangen.
Forum: Datenbanken 10. Okt 2007, 07:30
Antworten: 18
Hits: 3.006
Erstellt von Jelly
Re: Datenbanksystem wechseln

Eventuell erwähnenswert, in Bezug auf Firebird, aber auch auf MSSQL Express, sind die Zugriffskomponenten von Corelab (http://www.crlab.com/products-vcl.html). Das installiert einen Assitenten mit...
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 9. Okt 2007, 12:37
Antworten: 48
Hits: 6.688
Erstellt von Jelly
Re: Basisklasse und davon abgeleitet drei Standardklassen

Sollte das nicht myEdit.MyWind heissen. Oder greifst du tatsächlich direkt über die Klasse zu und nicht über die Instanz.

Das ist eine interessante Sache, mit dem "implements". Das kannte ich noch...
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 8. Okt 2007, 15:16
Antworten: 48
Hits: 6.688
Erstellt von Jelly
Re: Basisklasse und davon abgeleitet drei Standardklassen

Das wird so nicht gehen. Und zwar weil du erweiterte Klassen von TEdit, TMemo und TLabel haben willst. Deine TBasisklasse kann aber nicht von allen 3 erben.

Es bleibt dir wohl nichts anderes...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 6. Okt 2007, 13:40
Antworten: 11
Hits: 1.895
Erstellt von Jelly
Re: Kleines mathem. Problem

Nutze erstens mal den Typen Integer (order Int64) um deine Dateigrösse zu speichern. Ein Real ist ein Floatdatentyp, und du wirst keine Dateien haben mit 143,32 Byte.

Und dann kannst du dir die...
Forum: Datenbanken 30. Sep 2007, 10:56
Antworten: 15
Hits: 2.708
Erstellt von Jelly
Re: PostgresQL: SELECT wird in einer Transaction unterdrückt

In MSSQL gibts sowas wie with (nolock),
also:
select * from Tabelle with(nolock)
Vielleicht gibts was Äquivalentes unter Postgres
Forum: Datenbanken 30. Sep 2007, 10:48
Antworten: 4
Hits: 1.017
Erstellt von Jelly
Re: FIREBIRD DATENBANK

philipp21 :warn: ,

neben bereits Gesagtem, das dein Problem soweit ja lösen sollte, darf ich dich bitten, deine nächsten Beiträge in verständlichem Deutsch zu reden. So Dinge wie Satzzeichen und...
Forum: Software-Projekte der Mitglieder 29. Sep 2007, 12:52
Antworten: 100
Hits: 16.016
Erstellt von Jelly
Re: PasswordManager v2.0

Yupp, danke... Hätt sonst echt ein Problem gehabt, weil ich ohne das Programm nicht mehr an meine Daten rankam :zwinker:
Forum: Software-Projekte der Mitglieder 29. Sep 2007, 09:23
Antworten: 100
Hits: 16.016
Erstellt von Jelly
Re: PasswordManager v2.0

Altes Thema mal wieder hochgraben... Der Download Link funktioniert nicht mehr... Kannst Du das Programm eventuell ins Forum hochladen.
Forum: Datenbanken 28. Sep 2007, 15:27
Antworten: 17
Hits: 2.570
Erstellt von Jelly
Re: "Now" in Datenbank speichern

Du hast schon eine Spalte ip und eine Spalte zeit in deiner Tabelle IP :roll:
Forum: Programmieren allgemein 12. Sep 2007, 19:42
Antworten: 5
Hits: 2.940
Erstellt von Jelly
Re: Formel für eine gewickelte Blechlänge

Geht auch noch anders... Du berechnest die Queerfläche an der Rolle
FR = pi*(r_max^2 - r_min^2)

Das muss der Fläche des Blechs entsprechen:
FB = L * h

FR = FB
=> L = FR / h = pi * (r_max^2 -...
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 11. Sep 2007, 16:33
Antworten: 18
Hits: 3.222
Erstellt von Jelly
Re: Projekt als System anwendung

Och, bei der Umstellung auf Vista stehen wohl noch eine ganze Reihe Probleme an. Ich hab ja auch nie gesagt, dass mein Vorschlag gut sei, sondern nur dass er funktioniert, und sicherheitstechnisch...
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 10. Sep 2007, 19:42
Antworten: 18
Hits: 3.222
Erstellt von Jelly
Re: Projekt als System anwendung

Genau deshalb hab ich ja auf die unzähligen Threads verwiesen. Aber es ist ja nicht immer so, dass nur die Sicherheit im Vordergrund steht. Wir hatten solche Services auf Firmenservern laufen, um...
Forum: Betriebssysteme 8. Sep 2007, 09:23
Antworten: 37
Hits: 4.341
Erstellt von Jelly
Re: Welches Dateiformat für WinXP-Installation?

Acronis Disk Direktor (http://www.acronis.de/homecomputing/products/diskdirector/) kann eventuell auch helfen, Partitionen zu verschieben, zu vergösseren und zusammenzuführen.
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 8. Sep 2007, 09:10
Antworten: 18
Hits: 3.222
Erstellt von Jelly
Re: Projekt als System anwendung

Wenn der Service auch Desktopausgaben machen soll (sprich ein Formular besitzt), muss der Service als "interaktiv mit dem Desktop" installiert werden. Dann geht das schon. Aber zu diesem Thema gibts...
Forum: Die Delphi-IDE 30. Aug 2007, 15:57
Antworten: 4
Hits: 5.650
Erstellt von Jelly
Re: Delphi 2007 akzeptiert Seriennummer nicht mehr

Hatte das gleiche Problem, und erhielt von Codegear folgende funktionierende Lösung. Ich habe die ausdrückliche Erlaubnis das hier zu posten, deshalb will ich es Euch nicht vorenthalten:

wobei bei...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 30. Aug 2007, 11:50
Antworten: 3
Hits: 557
Erstellt von Jelly
Re: Programm wird nach Start wieder beendet

Du wirst ein Fensterhandle brauchen, und sowas hat ein Datenmodul nicht. Natürlich kannst du im OnCreate vom Datenmodul eine Endlosschleife packen, aber unter welchen Kriterien willst du die denn...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 26. Aug 2007, 11:40
Antworten: 14
Delphi Timer
Hits: 1.838
Erstellt von Jelly
Re: Timer

Statt 2 Rot-Phasen zu simululieren würd ich den TimerInterval im TimerEreignis entsprechend neu setzen.
Zeige Ergebnis 476 bis 500 von 500
Seite 20 von 20   « Erste     10181920   

 
Gehe zu:
Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:02 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz