Forum: Datenbanken
9. Jan 2006, 20:10
|
Antworten: 33
Hits: 6.322
Re: SQLite Hilfe zu SUM() ??
Das ist richtig du kannst mit SQLite3 keine 2.8er DB Files öffnen ... aber wer sagt das du auf 3 umsteigen musst ? Die neue ZEOS unterstützt es nur ;-) d.h. du kannst mit der sqlite.dll normale...
|
Forum: Datenbanken
9. Jan 2006, 15:53
|
Antworten: 5
Hits: 607
|
Forum: Datenbanken
8. Jan 2006, 21:49
|
Antworten: 33
Hits: 6.322
Re: SQLite Hilfe zu SUM() ??
Auf keinen Fall! Sqlite3.dll ist nur für sqlite3 datenbanken gedacht und wird nur in der aktuell im CVS liegenden Version von ZEOS (Mit SQLite3 Support)verwendet.
Also das hat mir immer nur...
|
Forum: Datenbanken
6. Jan 2006, 13:04
|
Antworten: 4
Hits: 3.229
|
Forum: Netzwerke
2. Jan 2006, 12:16
|
Antworten: 5
Hits: 984
|
Forum: Die Delphi-IDE
13. Dez 2005, 11:02
|
Antworten: 5
Hits: 917
|
Forum: Klatsch und Tratsch
7. Dez 2005, 08:50
|
Antworten: 20
Hits: 4.248
|
Forum: Netzwerke
26. Okt 2005, 08:32
|
Antworten: 6
Hits: 1.995
Re: MYSQL vs SQLite3
Also DISQLite3 ist leider auch nicht free (ausser die abgespeckte personal)
aber dann könnte man gleich auf SQLite 2.x zurückgreifen die wird in den ZEOSDBO's ja auch mit unterstützt.
( Hoffe ja...
|
Forum: Betriebssysteme
24. Okt 2005, 15:03
|
Antworten: 4
Hits: 728
|
Forum: Win32/Win64 API (native code)
19. Okt 2005, 13:32
|
Antworten: 6
Hits: 963
|
Forum: Win32/Win64 API (native code)
19. Okt 2005, 13:21
|
Antworten: 6
Hits: 963
|
Forum: Software-Projekte der Mitglieder
19. Okt 2005, 10:14
|
Antworten: 107
Hits: 23.589
|
Forum: Programmieren allgemein
19. Okt 2005, 07:55
|
Antworten: 3
Hits: 1.864
Re: Inno Setup deinstallation hilfe
Schau mal hier vieleicht hilft dir das weiter
http://innosetup.planet-source.de/inno/phpbb/viewtopic.php?t=364&highlight=uninstall&sid=40a9e5678939cd80365a1031a2d4401b
// Edit falschen Link...
|
Forum: Programmieren allgemein
19. Okt 2005, 07:24
|
Antworten: 1
Hits: 944
|
Forum: Datenbanken
17. Okt 2005, 07:51
|
Antworten: 4
Hits: 2.613
Re: SQLite und ZEOSLib ???
Hallo Gigant02, welche Version der ZeosLib setzt du ein ?
Ab Version 6.5.0 unterstützt ZeosLib SQLite.
Das ist eigentlich alles was man festlegen muss:
with ZConnection1 do
begin
|
Forum: Klatsch und Tratsch
12. Okt 2005, 15:23
|
Antworten: 1.031
Hits: 351.266
Re: Euer Arbeitsplatz
Den "kleinen BenQ-Monitor" habe ich auch,
fehlt nur noch der Große :wink:[/quote]
Is auchn Benq :) -> FP231W
|
Forum: Klatsch und Tratsch
12. Okt 2005, 00:13
|
Antworten: 1.031
Hits: 351.266
Re: Euer Arbeitsplatz
... ein kleiner versuch mit hdr belichtungsreihe ... warum müssen tft's auch so hell sein
|
Forum: Klatsch und Tratsch
12. Okt 2005, 00:10
|
Antworten: 2.211
Hits: 1.219.279
|
Forum: Software-Projekte der Mitglieder
3. Okt 2005, 09:04
|
Antworten: 6
Hits: 2.145
Re: SQLite Administrator
@Gigant02: Hab hier schon lange nicht mehr aktualisiert sorry ... die aktuellste Version gibts eigentlich immer auf meine Homepage (http://orbmu2k.de). Wobei ich dazu sagen muss das ich schon länger...
|
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls
28. Sep 2005, 15:31
|
Antworten: 3
Hits: 706
Re: Auf Modale Fenster prüfen
Ok habs jetzt so gelöst ...
function TfrmMain.IsAnyClientWindowVisible: boolean;
var
i:Integer;
begin
Result := False;
for i := 0 to Screen.FormCount - 1 do
if Handle <>...
|
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls
28. Sep 2005, 14:49
|
Antworten: 3
Hits: 706
Re: Auf Modale Fenster prüfen
Also so ganz kann das nicht stimmen Auf Eigene Messages reagiert meine Mainform Klasse noch und da liegt auch das Problem er soll die Message nur verarbeiten wenn kein Modales Fenster gerade geöffnet...
|
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls
28. Sep 2005, 14:28
|
Antworten: 3
Hits: 706
Auf Modale Fenster prüfen
Ich habe ein sehr umfangreiches Project mit sehr vielen Forms, die meissten davon werden Modal von der Hauptform geöffnet. Kann man in der Hauptform irgendwie prüfen ob gerade ein Modales Fenster...
|
Forum: Win32/Win64 API (native code)
28. Sep 2005, 14:06
|
Antworten: 5
Hits: 888
|
Forum: Win32/Win64 API (native code)
28. Sep 2005, 12:29
|
Antworten: 5
Hits: 888
Protokoll registrieren ?
Wie kann man sein Programm mit einem Protokoll Link verknüpfen ?
Sowas hier ->
http://
https://
ftp://
callto://
ed2k://
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
26. Sep 2005, 10:22
|
Antworten: 6
Hits: 783
Re: .html Drucken
Also am einfachsten geht der Weg dann wohl über TWebbrowser
Web.Navigate('File://C:\test.htm');
Beim Event NavigateComplete2 ->
var
vaIn, vaOut: OleVariant;
|