AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Wie kann man ein "halbes" Memory-Leak finden?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wie kann man ein "halbes" Memory-Leak finden?

Ein Thema von Phoenix · begonnen am 28. Mai 2008 · letzter Beitrag vom 31. Mai 2008
 
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.645 Beiträge
 
#30

Re: Wie kann man ein "halbes" Memory-Leak finden?

  Alt 29. Mai 2008, 10:30
Zitat von alzaimar:
Dann schreib dir eine Scanroutine, die nach einem Datenwechsel (wenn der Baum also aufgeräumt wird) nachschaut, ob auch wirklich alle Objekte weg sind.
Der Baum wird ja nicht aufgeräumt. Er wird nur umorganisiert.

Und diesen Code zu reviewen brauch wahrscheinlich länger, als es gedauert hat ihn zu schreiben. Und das war schon ne ganze Weile. Das allein aufgrund einer reinen Vermutung zu machen bekomme ich nicht bezahlt, und ich kann den Aufwand auch nicht vor dem Kunden vertreten.
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:59 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz