AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Ablauf für Fräsmaschine programmieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Ablauf für Fräsmaschine programmieren

Ein Thema von 100nF · begonnen am 26. Sep 2008 · letzter Beitrag vom 21. Nov 2008
Antwort Antwort
100nF

Registriert seit: 7. Nov 2004
639 Beiträge
 
#1

Re: Ablauf für Fräsmaschine programmieren

  Alt 4. Okt 2008, 09:45
Zitat:
Es stellt sich aber dennoch die Frage, ob es Sinn macht, meine Gedankengebäude nachzuprogrammieren wenn ich das Konzept noch nicht einmal vollständig durchdacht habe.
ich denke das ist nicht so schlecht, denn so sehe ich mal andere (bessere) möglichen Varianten, wie man das lösen könnte.
Ich will ja auch nicht einfach nur deinen Code 1:1 abschreiben, doch beim Grundgerüst komme ich ohne Hilfe wohl nirgens hin, und wenn ich das habe kann ich vermutlich den Rest relativ selbständig machen.
Und wenn dein Konzept aus irgendeinem Grund nicht funktionieren würde, dann wäre das auch halb so wild weil ich auch so schon einiges lernen konnte!

Und danke für deinen "Code"!

Vielleicht werde ich dieses Wochenende mal mit dem Programmieren beginnen...

Ach ja, hast du deine Schrittmotorplatinen (L297/L298) selbst gemacht? Ich hab nämlich mal 3 Platinen mit der "Direct-Toner"-Methode gemacht, doch nur eine davon war nach langem nachbessern funktionstüchtig
Danach hatte ich die Schnauze voll von dem riesen Aufwand, und hab mal nach Platinen-Ätz-Service gesucht. Da hab ich aber gemerkt dass das vom Preis her überhaupt nicht in Frage kommt. Also wenn du deine Platinen selbst gemacht hast, würdest du auch für ein bisschen Geld nochmal 3 von diesen machen?

mfg
Urban

EDIT: Ich habe ja mal was von Threads geschrieben. Nun hab ich in der Hilfedatei des C-Controls mal bisschen gelesen, und ich würde meinen dass das eigentlich eine gute Sache ist für diese Anwendung. z.B. Das Senden/Empfangen der RS232 kann man doch sehr gut in einem Thread plazieren denke ich mal. Und vielleicht auch deine "command_decode"-Prozedur. Naja, wenn ich schon die Möglichkeit habe, Threads zu benutzen, sollte ich es mir wohl auch zu nutzen machen
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:05 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz