AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Träume, Wünsche und Wahnvorstellungen...
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Träume, Wünsche und Wahnvorstellungen...

Ein Thema von himitsu · begonnen am 16. Mai 2011 · letzter Beitrag vom 3. Jun 2013
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von bernau
bernau

Registriert seit: 1. Dez 2004
Ort: Köln
1.312 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Träume, Wünsche und Wahnvorstellungen...

  Alt 19. Mai 2011, 12:56
- Frames als Blackbox markieren (Änderungen innerhalb eines Frames im Formular sowie auf Wunsch Darstellungen der enthaltenen Controls verhindern (nur graue Fläche mit Frame-Namen))
Au ja. Das zähle ich zu den wichtigsten Dingen. Ich arbeite sehr viel mit Frames. Es nervt immer wieder, wenn man "ausversehen" etwas in einem eingefügten Frame anklickt/verschiebt/ändert.
Gerd
Kölner Delphi Usergroup: http://wiki.delphitreff.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von rollstuhlfahrer
rollstuhlfahrer

Registriert seit: 1. Aug 2007
Ort: Ludwigshafen am Rhein
1.529 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#2

AW: Träume, Wünsche und Wahnvorstellungen...

  Alt 19. Mai 2011, 13:24
Es nervt immer wieder, wenn man "ausversehen" etwas in einem eingefügten Frame anklickt/verschiebt/ändert.
Eine Undo-Funktion für visuelle Komponenten.

Bernhard
Bernhard
Iliacos intra muros peccatur et extra!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Neutral General
Neutral General

Registriert seit: 16. Jan 2004
Ort: Bendorf
5.219 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#3

AW: Träume, Wünsche und Wahnvorstellungen...

  Alt 19. Mai 2011, 13:32
Es nervt immer wieder, wenn man "ausversehen" etwas in einem eingefügten Frame anklickt/verschiebt/ändert.
Eine Undo-Funktion für visuelle Komponenten.

Bernhard
Ja! Unbedingt!
Michael
"Programmers talk about software development on weekends, vacations, and over meals not because they lack imagination,
but because their imagination reveals worlds that others cannot see."
  Mit Zitat antworten Zitat
nytaiceman

Registriert seit: 15. Dez 2005
Ort: Schweiz, Bern
58 Beiträge
 
Delphi XE3 Professional
 
#4

AW: Träume, Wünsche und Wahnvorstellungen...

  Alt 19. Mai 2011, 15:09
Es nervt immer wieder, wenn man "ausversehen" etwas in einem eingefügten Frame anklickt/verschiebt/ändert.
Eine Undo-Funktion für visuelle Komponenten.

Bernhard
Ja! Unbedingt!
Ja und ja und ja!

Ich als Profi-Anfänger wünschte mir zusätzlich folgende Dinge:

- Das die Delphi-Lizenz wieder als Datei abgelegt werden kann (Wie bei Delphi 2005)
- Das ich zwei (oder mehrere) Delphi Projekte parallel offen haben kann (Also zwei IDE gleichzeitig zum direkten Vergleich von Projekten)
- "irgendwie aufgeräumter" was .dcu, .bpl usw. (Suchpfade) angeht. Jedesmal wenn ich Jedi, Indy oder was auch immer aktualisiere, habe ich "Leichen" die stören.
- Mehr übersetzte Windows Header API (MSI, WIM etc.)

und:
Zitat:
by Codewalker
Ist mir doch gerade noch etwas aufgefallen, was fehlt: Der blöde E2195 muss weg, ich will endlich lokale Variablen initialisieren können. Compilermäßig dürfte das wenig Aufwand sein.
Zusätzlich zur Zukunftssicherung müssen die Gratisversionen attraktiver werden. Bei uns im Betrieb kennen die Auszubildenden "nur" Microsoft Visual Studio Express, die kommen gar nie auf die Idee, etwas mit Delphi zu machen. So schwinden von Jahr zu Jahr die möglichen Delphi-Interessenten!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.561 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Träume, Wünsche und Wahnvorstellungen...

  Alt 19. Mai 2011, 16:21
Zitat:
Das die Delphi-Lizenz wieder als Datei abgelegt werden kann
Ist immernoch möglich, nur daß Emba die .slip-Dateien sehr ungern rausgibt.
(vorallem da man diese ganz einfach weitergeben kann und jeder sich dann ohne Serverauthentifizierung beliebig viele Delphis aktivieren kann)

Zitat:
Das ich zwei (oder mehrere) Delphi Projekte parallel offen haben kann (Also zwei IDE gleichzeitig zum direkten Vergleich von Projekten)
die IDE mehrmals öffnen
http://www.delphipraxis.net/160418-m...0-la-word.html
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von bernau
bernau

Registriert seit: 1. Dez 2004
Ort: Köln
1.312 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Träume, Wünsche und Wahnvorstellungen...

  Alt 20. Mai 2011, 08:34
die IDE mehrmals öffnen
Geht leider nicht, wenn GExprets installiert ist.
Gerd
Kölner Delphi Usergroup: http://wiki.delphitreff.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von mleyen
mleyen

Registriert seit: 10. Aug 2007
609 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#7

AW: Träume, Wünsche und Wahnvorstellungen...

  Alt 20. Mai 2011, 08:46
Also bei mir gehts
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.057 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Träume, Wünsche und Wahnvorstellungen...

  Alt 23. Mai 2011, 16:54
OffTopic: Gibt's eigentlich schon eine Feature-Liste für XE2?
Es wurden ja schon ein paar Sachen veröffentlicht. Zum Beispiel die 64-Bit und Mac OS Unterstützung.

Dass es da keine Liste gibt, dürfte mehrere Gründe haben. Unter anderem psychologische. Denn wenn schon alle Features vorher bekannt werden, wird wieder das Maul zerrissen, dass das alles unrealistisch ist und wenn dann die Version herauskommt, wird sich mokiert, dass ja nichts wirklich Neues dabei ist. (Weil es eben schon länger bekannt ist.)

Zu den kommenden Features an sich möchte bzw. darf ich nichts weiter sagen, deshalb zitiere ich einmal fachlich unkommentiert diese Liste aus der Agenda der nächsten Delphi-Tage:
Zitat:
  • Vorhandene Bibliotheken
  • GUI Design
  • 2D vs 3D
  • Datenbindung
  • Konkreter Einsatz auf Mac OSX
  • Ausblick Linux
Ich denke konkret ein Punkt, von dem ich bisher dachte, dass er noch nicht veröffentlicht hätte werden dürfen, steht hier auf der Wunschliste bei jemandem.

// EDIT:
Aber was ich mir noch wünschen würde, wieder so eine ausführliche Hilfe wie zu D6/D7 Zeiten. Schön mit Codebeispielen und einer funktionierenden Suche. Also irgendwas, was die Bezeichnung Hilfe auch verdient. Unter 21006 kämpfe ich manchmal mehr mit der Hilfe, als mit meinem Code. Und dann sage ich mir, läuft da doch irgendwas falsch.
Die Hilfe hat sich ja schon von D7 zu XE deutlich verbessert. Beispiele finde ich persönlich gar nicht so wichtig, das mag stimmen, dass es da weniger gibt. Viel wichtiger fände ich, dass alle Befehle ordentlich beschrieben sind (was ja leider noch nicht überall der Fall ist, wenn auch meistens).

Und es sind ja auch diverse sehr ausführliche Anleitungen zum Beispiel zu DataSnap hinzugekommen.
Sebastian Jänicke
AppCentral

Geändert von jaenicke (23. Mai 2011 um 17:01 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Stevie
Stevie

Registriert seit: 12. Aug 2003
Ort: Soest
4.052 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#9

AW: Träume, Wünsche und Wahnvorstellungen...

  Alt 23. Mai 2011, 17:07
Zu den kommenden Features an sich möchte bzw. darf ich nichts weiter sagen, deshalb zitiere ich einmal fachlich unkommentiert diese Liste aus der Agenda der nächsten Delphi-Tage:
Zitat:
  • Vorhandene Bibliotheken
  • GUI Design
  • 2D vs 3D
  • Datenbindung
  • Konkreter Einsatz auf Mac OSX
  • Ausblick Linux
Ich denke konkret ein Punkt, von dem ich bisher dachte, dass er noch nicht veröffentlicht hätte werden dürfen, steht hier auf der Wunschliste bei jemandem.
Bleibt abzuwarten, a) ob das neue GUI Framework (auf Basis oder zumindest auf dem Wissen von VGScene aufbauend) schon produktiv tauglich ist und b) ob Datenbinding nur dort funktioniert, oder auch in die VCL Einzug nimmt (was ja ohne Probleme funktionieren sollte, ich würds ansatzweise so wie mit den Gestures machen) und c) wie weit die Fähigkeit, Datenbindung vorzunehmen, geht (Stichwort: Variable an Edit binden)

Auf jeden Fall bin ich schon ziemlich gespannt auf XE2 - denn imo bietet Databinding eine unerahnte (zumindest für die, die es noch nicht live erlebt haben) Flexibilität bei der Entwicklung.

Die Hilfe hat sich ja schon von D7 zu XE deutlich verbessert. Beispiele finde ich persönlich gar nicht so wichtig, das mag stimmen, dass es da weniger gibt. Viel wichtiger fände ich, dass alle Befehle ordentlich beschrieben sind (was ja leider noch nicht überall der Fall ist, wenn auch meistens).
Wäre nur noch zu wünschen, dass man sich von diesem besch...eidenen Microsoft Document Explorer verabschiedet.
Stefan
“Simplicity, carried to the extreme, becomes elegance.” Jon Franklin

Delphi Sorcery - DSharp - Spring4D - TestInsight

Geändert von Stevie (23. Mai 2011 um 17:15 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#10

AW: Träume, Wünsche und Wahnvorstellungen...

  Alt 23. Mai 2011, 17:30
Die Hilfe hat sich ja schon von D7 zu XE deutlich verbessert. Beispiele finde ich persönlich gar nicht so wichtig, das mag stimmen, dass es da weniger gibt. Viel wichtiger fände ich, dass alle Befehle ordentlich beschrieben sind (was ja leider noch nicht überall der Fall ist, wenn auch meistens).
Das werde ich demnächst sehen!

Von D2006 sich zu verbessern, ist ja wahrhaftig keine Kunst, von D7, das wäre nicht schlecht.
(D2006/ADO da muß man wohl dankbar sein, daß es überhaupt etwas gibt, Vollständigkeit und Fehlerarmut davon träumt man).

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:20 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz