AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Gerüchte um XE2 Beta-Test

Ein Thema von DSCHUCH · begonnen am 24. Jun 2011 · letzter Beitrag vom 11. Aug 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von wicht
wicht

Registriert seit: 15. Jan 2006
Ort: Das schöne Enger nahe Bielefeld
809 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#1

AW: Gerüchte um XE2 Beta-Test

  Alt 6. Aug 2011, 21:13
Junge Leute oder Schulen haben nicht viel Geld verfügbar, sodass sie sich eine IDE leisten können.
Das trifft wohl auf einen kleineren Teil zu, nur ist die Mentalität eben was Software betrifft eine andere als bei Markenklamotten, Smartphones, ...
Delphi XE Starter kostet z.B. einen Bruchteil eines iPhones. Dennoch kaufen sich viele lieber ein überteuertes iPhone zum Angeben, dass man die Kohle hat um sich schlechte Technik teuer zu kaufen, und saugen sich Software als gecrackte Versionen...
Ich weiß ja nicht, wann man heutzutage mit Programmieren anfängt. Aber ich müsste so 12-13 gewesen sein, als ich das erste mal mit Delphi in Kontakt kam. Ich weiß auch nicht, was man durchschnittlich so zum Geburtstag und zu Weihnachten geschenkt bekommt, aber so eine Delphi-Lizenz wäre damals vermutlich das Geschenk von allen Menschen die mir etwas geschenkt haben zusammen gewesen, Geburtstag und Weihnachten als eins genommen. Dazu sollte man bedenken, dass man in diesem Alter noch lange kein "Profi" ist (bin ich immer noch nicht). Wenn man es nur lernen möchte, ist das meiner Meinung nach schon ein sehr hoher Preis.
Selbstverständlich habe ich niemals eine "Raubkopie" von Delphi genutzt, um es in meinen jungen Jahren zu lernen, um mir in diesen Tagen, wo ich einen Job habe und eigenes Geld verdiene, eine Professional-Lizenz zuzulegen, nur um Open-Source-Software zu veröffentlichen...
Man braucht erstmal ein paar Jahre, um als junger Mensch "hineinzufinden", und dafür kauft sich niemand irgendetwas, wenn es vergleichbeare Dinge für umsonst gibt.
Naja, der Thread läuft stark am Thema vorbei, aber das wollte ich noch gesagt haben.
http://streamwriter.org

"I make hits. Not the public. I tell the DJ’s what to play. Understand?"
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.054 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Gerüchte um XE2 Beta-Test

  Alt 6. Aug 2011, 21:33
In dem Alter braucht man auch noch nicht mehr als Lazarus.
Ich habe eher an Studenten oder Oberstufenschüler gedacht.

Wieviel die Starter dann bei XE 2 kosten wird, werden wir ja sehen. Ich denke mal es werden auch wieder 150€ oder so sein, aber ich hoffe, dass diesmal ein paar Kleinigkeiten mehr dabei sind. Dass alle Plattformen auch in der Starter verfügbar sein werden, war für mich jedenfalls schon etwas überraschend.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#3

AW: Gerüchte um XE2 Beta-Test

  Alt 6. Aug 2011, 22:15
In dem Alter braucht man auch noch nicht mehr als Lazarus.
In dem Alter verliert man aber auch schnell die Lust mit so einer frustrierenden IDE wie Lazarus.

Die Starter Version holen sich Leute die Delphi schon kennen. Warum sollte irgendjemand als Anfänger 150€ für Delphi bezahlen, wenn er die M$ Express IDEs umsonst bekommt?
Gruß
Cookie

Geändert von cookie22 ( 6. Aug 2011 um 22:19 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:37 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz