AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Achtung, Vorsicht, Anfänger im Forum
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Achtung, Vorsicht, Anfänger im Forum

Ein Thema von relocate · begonnen am 10. Mai 2012 · letzter Beitrag vom 11. Mai 2012
Antwort Antwort
Benutzerbild von BUG
BUG

Registriert seit: 4. Dez 2003
Ort: Cottbus
2.094 Beiträge
 
#1

AW: Achtung, Vorsicht, Anfänger im Forum

  Alt 10. Mai 2012, 12:38
Jemand fragt, wie er mit einer Kuh einen Nagel einschlagen kann.
  1. Jemand sagt, er solle einen Hammer benutzen und in der Suche nachschauen, wie man den benutzt.
  2. Jemand erklärt, wie man den Milchstrahl der Kuh nutzen kann, um Nägel einzuschlagen.
  3. Jemand fordert den Quellcode an und sieht, das der TE einen Esel und keine Kuh hat:
    1. Er erklärt, wie man mit einem Esel einen Nagel einschlägt.
    2. Siehe 1)
Der Fragesteller hat nach 2) gefragt, will eigentlich 3a), aber ihm wäre mit 1) und 3b) am besten geholfen.
Je nach Gesichtspunkt kann jede der 3 Antworten richtig oder falsch sein. Das ist das Problem.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von alphaflight83
alphaflight83

Registriert seit: 5. Jun 2008
Ort: Würzburg
148 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Achtung, Vorsicht, Anfänger im Forum

  Alt 10. Mai 2012, 13:41
imho macht ein Anfängerforum, wie auch himitsu schon gesagt hat, wenig Sinn,
da die meisten "Pros" sich dann in ihrem Bereich tummeln werden und so das Gros der Anfängerfragen wohl unbeantwortet bleiben dürften.

Gegen "Hausaufgabenhilfe" an sich sagen die Wenigsten etwas, wenn vernünftige Fragen gestellt werden und Eigeninitiative erkennbar ist.
Wenn allerdings (manchmal auch recht dreist) ohne Umschweife nach fertigen Lösungen gefragt wird, schalten die Meisten einfach auf Rot.

Verweise auf die Suchfunktion finde ich nicht sinnlos, sofern ein passendes Suchwort angegeben wird.
Auch ein geeignetes Suchverhalten will gelernt sein, oder kann zumindest verbessert werden.
Vielleicht lässt sich dadurch schon die nächste Suche deutlich beschleunigen.

Davon abgesehen, sind die meisten hier gegebenen Antworten sehr hilfreich.
(Zu meiner Linuxforenzeit konnte man als Anfänger froh sein, wenn man ausnahmsweise mal keine "RTFM"-Antwort bekommen hat.)

Edith sagt:
Wenn jemand mit verlinkten Tutorials nicht klar kommt, ist es kein Verbrechen nochmal gezielt nachzufragen.
(Womit auch wieder die Eigeninitiative erkennbar wäre)
Zudem ist es oft durchaus gerechtfertigt, auf Grundlagen zu verweisen,
wenn das angegebene Ziel des Fragenstellers und sein augenscheinlicher Kenntnisstand zu weit ausseinanderliegen.
Das mag für den Betreffenden frustrierend sein, ist aber meist einfach notwendig.
Als Fragensteller muss man einfach immer im Kopf haben, dass die Leute hier freiwillig auf Fragen antworten und dass der Ton die Musik macht.
Ich habe den Eindruck, dass Letzteres in letzter Zeit häufiger vergessen wird, wenn gegebene Antworten nicht den eigenen Vorstellungen entsprechen.
Make me a sandwich! - What? Make it yourself. - Sudo make me a sandwich! - Okay

Geändert von alphaflight83 (10. Mai 2012 um 14:02 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von bernau
bernau

Registriert seit: 1. Dez 2004
Ort: Köln
1.312 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Achtung, Vorsicht, Anfänger im Forum

  Alt 10. Mai 2012, 14:51
Der Umgangston mit Anfängern missfällt mir auch manchmal, dashalb find ich es gut, daß ein Thread wie dieser gestartet wird. Auch wenn es schon Tausend mal durchgekaut wurde.


Ein paar Gedankengänge dazu:

1) Der Google-Hinweis oder der Hinweis auf die Suchfunktion finde ich immer wieder zum K..zen. Mir, und ich bezeichne mich nicht als Anfänger, fallen zu einem Problem manchmal nicht die richtigen "Suchwörter" ein. Ich hänge dann richtig lange an der Suche. Wenn der Hinweis auf die Suche kommt, dann sollte man auch die entsprechenden "Suchwörter in der Antwort mit angeben.

2) Es ist toll, wenn Anfänger Fragen stellen. Das zeigt mir, daß es "Nachwuchs" für Delphi gibt. Wenn jemand Anfängerfragen stellt, dann muss ich natürlich nicht den Lehrer spielen und eine Lösung vorkauen, ich kann aber ggf. ein Hinweis auf ein Tutorial zu dem entsprechenden Thema geben.

3) Pampige Antworten werfen einen Schatten auf dieses Forum.

4) Bei meinen moderierten Foren gilt: Wenn mich die Frage stört, dann Antworte ich nicht. Ggf. gibt es einen, den die Frage nicht stört und der kann antworten und alle sind glücklich. Finde die Vorgehensweise nicht schlecht.

5) Wenn eine Frage gestellt wird, dann kann ich einen Hinweis geben, daß es für das Problem eine Komponente oder Bibliothek gibt. Manchmal will man sich aber auch in die Materie einfach nur "reinwurschteln" und nicht einfach eine "schnelle" Lösung haben. Finde ich dann immer wieder Arrogant von manchen, die dann sagen, daß man die Komponenten nehmen soll und blos nicht selber schreiben.



Zum Forum:

Ein Anfängerforum finde ich nicht gut, da auch diese Fragen kategorisiert werden müssten. Ein Bewertungssystem fänd ich nicht schlecht.

Ein Stern = Anfängerfrage.
fünf Sterne = Frage für Fortgeschrittene

Die Bewertung sollte von Mitgliedern vorgenommen werden können, die sich im Forum engagieren (>1000 Beiträge oder Bewertungsmoderator). Die Bewertung wäre ein einfacher Klick.

Dann noch ein Filtersystem, daß man sich ggf. nur Threads anzeigen lassen kann, die Mehr als X Sterne haben. Ich weis, das ist viel Arbeit. Ist auch nur ein Vorschlag.
Gerd
Kölner Delphi Usergroup: http://wiki.delphitreff.de

Geändert von bernau (10. Mai 2012 um 15:03 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von alphaflight83
alphaflight83

Registriert seit: 5. Jun 2008
Ort: Würzburg
148 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Achtung, Vorsicht, Anfänger im Forum

  Alt 10. Mai 2012, 15:20
@popov:
Dann stellt sich aber wieder die Frage, ab wann etwas eine Fortgeschrittenen-Frage ist.
Gegebenenfalls müssten die Fragen doppelt gepostet werden.
Dadurch macht eine Aufspaltung für mich keinen Sinn.
Make me a sandwich! - What? Make it yourself. - Sudo make me a sandwich! - Okay
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.667 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Achtung, Vorsicht, Anfänger im Forum

  Alt 10. Mai 2012, 16:54
Es gibt doch verschiedene Arten von Hilfesuchenden, genau wie es verschiedene Arten von Hilfswilligen gibt, können wir uns evtl. einfach darauf einigen? Wenn ein "Anfänger" (ich mag diese Unterteilung auch nicht, wie will man das denn abstufen?) Interesse und Eigeninitiative zeigt, wieso soll dann der Thread nicht über 20 Seiten oder so gehen, wenn der TE dabei langsam so an eine Lösung herangeführt wird, dass er sie auch versteht und nachvollziehen bzw. gar erklären kann? Kommt hingegen lediglich ein "mach mir das mal", habe ich auch keine Lust mehr, zu antworten. Und zu den selbsternannten Profis, die Thom erwähnt hat: ich dachte schon, das fällt nur mir auf . Aber auch mit denen muss man leben, ich persönlich habe mir einfach abgewöhnt, auf Beiträge ganz bestimmter User zu reagieren, das ist besser für meinen Blutdruck
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Medium

Registriert seit: 23. Jan 2008
3.689 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#6

AW: Achtung, Vorsicht, Anfänger im Forum

  Alt 10. Mai 2012, 14:21
Jemand fragt, wie er mit einer Kuh einen Nagel einschlagen kann.
[...]
Und damit hast du den Nagel perfekt auf dem Schädel zentriert und tief eingestrahlt. Genau das ist bei sehr vielen Anfängerfragen nämlich wirklich das Problem, und paart sich leider auch zu oft mit mangelnder Bereitschaft sich mal auf Alternativen zumindest im Gedankenspiel einzulassen.
Das ist aber leider ein Problem, dass sich (ausnahmsweise mal) nicht datentechnisch lösen lässt, auch wenn Daniel ja schon viel aufm Kasten hat. Da hilft IMHO nur tief durchatmen und an Blümchen schnuppern.
"When one person suffers from a delusion, it is called insanity. When a million people suffer from a delusion, it is called religion." (Richard Dawkins)
  Mit Zitat antworten Zitat
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: Achtung, Vorsicht, Anfänger im Forum

  Alt 10. Mai 2012, 14:40
Ich wollte mich nicht wieder in so eine Diskussion einmischen, aber die Reaktionen auf den Eingansthread zeigen die Problematik.

Ich habe meine Meinung heute geändert. Ein Anfängerforum wäre der falsche Weg.

Mein Begründung: ein Anfängerforum darf nicht der Tummelplatz von Profis/Semiprofis sein, sondern nur für Anfänger. Es spricht nichts dagegen, wenn sich gelegentlich ein Profi dort verirrt, aber unter einem Anfängerforum verstehe ich: Anfänger helfen Anfängern. Jeder ist mal Anfänger und braucht Hilfe, jeder Anfänger wächst aus den Anfängerschuhen raus, lernt etwas, hat dann das Bedürfnis selbst zu helfen, er hilf oft auch bei simplen Problemen, nur um selbst Erfahrung zu sammeln. Es ist ein geben und nehmen. Auf keinen Fall sollte ein Anfängerforum ein Bereich sein wo Anfänger ihre Fragen posten können und Profis sie beantworten. Das das System Anfänger helfen Anfängern funktioniert, das weiß ich aus anderen Bereichen. Das eine würde funktionieren, das andere eher weniger. Also habe ich meine Meinung geändert.

Vielleicht ist die Bezeichnung Anfängerforum falsch, Juniorforum wäre vielleicht besser.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz