AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Umgangston im Forum

Ein Thema von DeddyH · begonnen am 14. Jun 2012 · letzter Beitrag vom 15. Apr 2016
 
Christian Seehase
(Co-Admin)

Registriert seit: 29. Mai 2002
Ort: Hamburg
11.124 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#27

AW: Umgangston im Forum

  Alt 22. Aug 2012, 17:21
Ein Grund warum bei den hier im allgemein sachlichen Themen das Blut hoch kocht ist, dass hier ein (wichtiges) Element der menschlichen Kommunikation fehlt: Die Stimme: Allein am Tonfall kann man einen Witz (Ironie) von einer Beleidigung unterscheiden (wenn man denn in der Lage dazu ist )
Es fehlt nicht nur ein wichtiges Element, sondern derer zwei.
In einer Kommunikationsschulung konnte ich einmal lernen, dass der reine Inhalt, also der Text, wie man ihn hier schreibt, nur ca. 6% an der Kommuniktion ausmacht.
80% entfallen auf Mimik und Gestik, 14% auf den Tonfall/die Stimme.

Deshalb ist eine rein schriftliche Kommunikation, wie sie in einem Forum üblich ist, extrem anfällig für Missverständnisse.
Die Verwendung von Emoticons und, ggf. auch auf die Schnelle selbst erdachten, Tags (z.B. [Ironie][/Ironie]) kann da helfen diese Missverständnisse zu verringern.
Tschüss Chris
Die drei Feinde des Programmierers: Sonne, Frischluft und dieses unerträgliche Gebrüll der Vögel.
Der Klügere gibt solange nach bis er der Dumme ist
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:30 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz