AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Norton Internet Security - was ist der Unterschied
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Norton Internet Security - was ist der Unterschied

Ein Thema von Popov · begonnen am 5. Jul 2013 · letzter Beitrag vom 10. Okt 2013
 
musicman56
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: Norton Internet Security - was ist der Unterschied

  Alt 5. Jul 2013, 11:35
Wir entfernen uns jetzt etwas vom Thema...

Wir benutzen im Büro auch AVG, aber leider werden zufallsmäßig immer wieder mal von Delphi neu erstellte .exe Dateien von der Verhaltenserkennung als Virus erkannt. Das nervt schon etwas.
Das kann ich ab und zu auch nachvollziehen. Eine Einstellmöglichkeit für die Empfindlichkeit der Heuristik ähnlich wie z.B. bei Kaspersky hätte zumindest für Spezialisten die genau wissen was sie tun schon einen gewissen Charme. User die "nicht genau wissen was sie tun" hätten wohl mehr Nachteile als Vorteile zu befürchten.

Ansonsten funktioniert AVG hier auch gut, bremst aber während Scans schon deutlich spürbar (z.B. wenn ich parallel kompiliere fällt das extrem auf), während Norton die Scans pausiert während der Nutzer arbeitet und auch bei explizit gestarteten Scans weniger bremst.
Das selbe Verhalten erreichst du bei AVG indem du bei der Scan-Priorität "Benutzerabhängig" einstellst.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:19 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz