AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Norton Internet Security - was ist der Unterschied
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Norton Internet Security - was ist der Unterschied

Ein Thema von Popov · begonnen am 5. Jul 2013 · letzter Beitrag vom 10. Okt 2013
 
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#19

AW: Norton Internet Security - was ist der Unterschied

  Alt 8. Jul 2013, 02:14
Vor Popovs Problem stand ich jetzt auch. Meine Wahl fiel auf MS Security Essentianls, um dat Dingens mal beim richtigen Namen zu nennen. Warum? Weil alle anderen Scanner, die ich kenne mit sinnlosen Meldungen nerven. Beispiel, Popup im Tray: "Virendantenbank wurde erfolgreich aktualisiert." Ja super, toll. Und was interessiert mich das? Beim Auto zeigt mir die Ölstandsanzeige ja auch nicht ständig an, dass alles mit dem Öl alles in Ordnung ist. Die leuchtet nur, wenn der Ölstand nicht korrekt ist. (OK, dass es dann meist schon zu spät ist, ist ein anderes Thema. ) Jedenfalls eine Meldung, die mir sagt, dass die Virendatenbank nicht aktualisiert werden konnte, ist viel mehr von Interesse. Weil das ist wirklich ein Problem, auf das man hingewiesen werden sollte. Aber genau so Meldungen verwirren unbedarfte Anwender. Sie gaukel Aktivitäten vor,um den Benutzer zu zeigen, dass sie angeblich was tun. Und wiegen ihn so in eine trügerische Sicherheit, weil sie dem Benutzer immer wieder zeigen, dass sie Präsent sind.

Und welcher nun gut oder schlecht ist, ist eh egal. Ich halte das für Snakeoil. Wenn eine Schadsoftware ein System infizieren will, dann schafft sie das auch. Vor allem wenn die unbedarften Benutzer als Administrator am Rechner arbeiten. War bei mir der Fall (Windows XP). Aber dem unbedarften Anwender jetzt noch zu verklickern, dass das nicht gut ist und wie man es machen sollte, war mir zu viel. Dann lassen sich auf einmal keine Programme mehr installieren, alte Programme laufen nicht und und und.

Zurück zu den Scannern. Ich habe auch schon positive Testberichte von dem MS Scanner gelesen. Und wenn mich jemand fragt, kommt der auf den Rechner, fertig. Nur hier war es anders. Angeblich entsprach der Rechner nicht den Systemanforderungen. Ich hatte keine Chance das Ding zu installieren. Letztendlich habe ich dann AVAST installiert. Aber nur, weil der mir als erstes eingefallen ist. Und schon ging das Drama mit den Warnmeldungen los. Ich habe versucht möglichst alle zu deaktivieren. Keine Ahnung, ob mir das gelungen ist. Ich habe von der Person nichts mehr gehört seit dem. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.

Noch mal zur Sicherheit. Ich hatte auch überlegt, ob ich der Person NoScript installiere. Habe aber dann davon abgesehen. Wenn dann Facebook nicht mehr funktioniert und die Browserspiele es nicht mehr tun, wäre die Kacke am Dampfen gewesen.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:19 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz