AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Norton Internet Security - was ist der Unterschied
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Norton Internet Security - was ist der Unterschied

Ein Thema von Popov · begonnen am 5. Jul 2013 · letzter Beitrag vom 10. Okt 2013
 
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#21

AW: Norton Internet Security - was ist der Unterschied

  Alt 8. Jul 2013, 10:05
..."Virendantenbank wurde erfolgreich aktualisiert." Ja super, toll. Und was interessiert mich das?
Das sollte dich interessieren, gerade wenn du MSE benutzt. Der hatte nämlich schon ofter Probleme mit Updates zum Teil wurden da über Wochen hinweg keine frischen Updates gezogen. Weiter oben sind zwei Heise-Links zum Thema.
Du hast es nicht verstanden. Mich interessiert es nur, wenn die Virendatenbank NICHT aktualisiert werden konnte. Wenn also ein Fehler aufgetreten ist. Mich interessiert es NICHT, wenn alles funktioniert hat.

Zitat:
Nebenbei muss man bei Avast nur eine einzige Checkbox setzen um "alle" nervigen Popups und Meldungen zu unterdrücken. Das nennt sich Spielmodus.
OK. Können die die Option nicht gescheit beschriften? Zum Beispiel mit: "Alle Meldungen deaktivieren."
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:57 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz