AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Firemonkey vs. Xamarin

Ein Thema von lowmax_5 · begonnen am 17. Feb 2014 · letzter Beitrag vom 28. Jun 2017
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von Wunni
Wunni

Registriert seit: 1. Mai 2003
Ort: Hamburg
46 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

AW: Firemonkey vs. Xamarin

  Alt 23. Jun 2014, 18:05
zur Diskussion um "NATIVE" noch folgendes:

C# erzeugt jetzt auch nativen Code

Microsoft hat mit ".NET Native" einen Compiler für C# vorgestellt, der keine Intermediate Language, sondern direkt Maschinencode erzeugt. Das Unternehmen rückt damit einen Schritt weiter von seiner Zwischensprache und der Just-in-Time-Kompilierung ab. Der im Rahmen der BUILD-Konferenz in San Francisco vorgestellte .NET Native liegt erst mal als Vorabversion vor, die als Add-on zu Visual Studio 2013 Update 2 installierbar ist. Zunächst gilt der C#-Compiler nur für Windows Apps, die auf Basis der Windows Runtime (WinRT) in Windows 8.x laufen, nicht aber für klassische Windows-Desktop- und Windows-Server-Anwendungen.
Noch nicht konkret angekündigt, aber durchaus naheliegend ist, dass .NET Native in nicht allzu ferner Zukunft auch für klassische Windows-Anwendungen mit vollständigem .NET Framework verfügbar sein wird. Dann gäbe es für alle .NET-Anwendungen eine durchgehende Native-Code-Strategie zum eigenen Programmcode, über das .NET Framework bis hin zur Betriebssystem-API WinRT. (von Holger Schwichtenberg)

Quelle: http://www.heise.de/developer/meldun...e-2161015.html
Andreas Wunnenberg
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MrSpock
MrSpock
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jun 2002
Ort: Owingen
5.865 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#2

AW: Firemonkey vs. Xamarin

  Alt 23. Jun 2014, 19:17
Danke für die Verlinkung des interessanten Artikels. Aufgefallen ist mir in dem Artikel auch, dass als Grund für .NET Native die Performance (Startzeit und Speicherverbrauch) der bisherigen .NET Anwendungen genannt wird. Eine Tatsache, auf die einige hier schon lange hinweisen, die aber von den .NET Überzeugten gerne wegdiskutiert werden.
Albert
Live long and prosper


MrSpock
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.813 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Firemonkey vs. Xamarin

  Alt 24. Jun 2014, 10:05
... die aber von den .NET Überzeugten gerne wegdiskutiert werden.
Jeder verteidigt vehement seinen Status Quo - liegt in der Natur des Menschen. Im stillen Kämmerlein jammert jeder über seine Umgebung, aber in der Öffentlichkeit issses das Nonplusultra.

Sherlock
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
greenmile

Registriert seit: 17. Apr 2003
1.107 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#4

AW: Firemonkey vs. Xamarin

  Alt 24. Jun 2014, 10:14
Also liebe Leute: Wir sind hier in einem Delphi- und nicht in einem Microsoft Forum. Ich bin hier, weil ich Delphi möchte, sonst wäre ich in einem Microsoft Forum. Ich finde es geil, wenn ich in einem Projekt einen Source mit wenigen Änderungen für mehrere Plattformen compilieren kann. Ich mache keine Spiele, sondern Anwendungen und das funktioniert mit Delphi.

Momentan würde ich sagen, ich kann mit keinem (!) der anderen Produkte schneller eine Hallo-Welt Anwendung für die unterstützten Plattformen erstellen. Ich muss ja theoretisch nichtmal Ahnung davon haben, was auf Android abgeht. Und genau das geht mit Xamarin, VS, Lazarus und co eben nicht. Da muss ich mich in Visual Studio einarbeiten, in Xamarin oder XCode. Oder Java oder sonstwas. Manche wollen das nicht. Und nehmen das Produkt, worum es in diesem Forum geht: Delphi.

Wieso nimmt also nicht jeder das was er will? Statt permanent zu versuchen die anderen von ihrem Favoriten zu überzeugen. Kritik an Emba ist ok und berechtigt. Aber diese ewige Werbung für "Nimm Lazarus, nimm Xamarin, nimm Visual Studio" ist in einem Delphi Forum echt peinlich!

Geändert von greenmile (24. Jun 2014 um 10:20 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.660 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Firemonkey vs. Xamarin

  Alt 24. Jun 2014, 10:20
Man darf also in einem Delphi-Forum nicht über den eigenen Tellerrand blicken, oder wie ist das zu verstehen?
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
greenmile

Registriert seit: 17. Apr 2003
1.107 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#6

AW: Firemonkey vs. Xamarin

  Alt 24. Jun 2014, 10:21
Natürlich darf man das, aber es wird so langsam eine Werbeplattform für andere Sprachen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.660 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Firemonkey vs. Xamarin

  Alt 24. Jun 2014, 10:23
Das empfinde ich persönlich nicht so, es werden relativ sachlich Argumente für und wider Delphi vorgetragen.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
jensw_2000
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

AW: Firemonkey vs. Xamarin

  Alt 24. Jun 2014, 10:25
Über was reden wir also?
Hast Du mal in den ersten Post geschaut und Dir das Thema durchgelesen?
Hier geht es um Vor- und Nachteile von FMX bzw. der Cross Plattform Entwicklung aus Visual Studio heraus. Es wäre doch recht einseitig, wenn alle nur etwas über FM schreiben, oder?
  Mit Zitat antworten Zitat
greenmile

Registriert seit: 17. Apr 2003
1.107 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#9

AW: Firemonkey vs. Xamarin

  Alt 24. Jun 2014, 10:26
Hier geht es um Vor- und Nachteile von FMX bzw. der Cross Plattform Entwicklung aus Visual Studio heraus. Es wäre doch recht einseitig, wenn alle nur etwas über FM schreiben, oder?
Täglich grüßt das Murmeltier. Wird inzwischen nicht fast jeder neue Beitrag dazu verwendet, gegen Delphi zu wettern?
  Mit Zitat antworten Zitat
jensw_2000
(Gast)

n/a Beiträge
 
#10

AW: Firemonkey vs. Xamarin

  Alt 24. Jun 2014, 10:32
Täglich grüßt das Murmeltier. Wird inzwischen nicht fast jeder neue Beitrag dazu verwendet, gegen Delphi zu wettern?
Nicht von mir, falls Du mich gerade persönlich angesprochen hast. Ich antworte in der DP nicht mehr auf neue Cross Plattform Themen. Auf alte Beiträge werde ich doch noch antworten dürfen ...
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:19 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz