AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein 32bit- vs. 64bit-Software - Vorteile/Nachteile
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

32bit- vs. 64bit-Software - Vorteile/Nachteile

Ein Thema von Glados · begonnen am 1. Nov 2017 · letzter Beitrag vom 3. Nov 2017
 
Glados
(Gast)

n/a Beiträge
 
#13

AW: 32bit- vs. 64bit-Software - Vorteile/Nachteile

  Alt 1. Nov 2017, 15:22
Hacke doch mal ein Konsolenprogramm und führe mal als 32-Bit und mal als 64-Bit aus.
Resultate für 32bit:
- 2137113 KB
Mit {$SETPEFLAGS IMAGE_FILE_LARGE_ADDRESS_AWARE}: 4174047 KB

64bit kann ich mit Delphi Starter nicht testen.
Aber ich denke es wird sich irgendwo im 4GB-Bereich aufhalten.

Jetzt frage ich mich: wofür 64bit, wenn man mit {$SETPEFLAGS IMAGE_FILE_LARGE_ADDRESS_AWARE} auch 4GB beanspruchen kann?

Bei normalen nicht-wissenschaftlichen Programmen sollte 32bit doch ausreichen. Oder ist Office-Software heute schon 64bit?
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:25 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz