AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Unbeliebtheit von Delphi

Ein Thema von wendelin · begonnen am 12. Apr 2020 · letzter Beitrag vom 5. Mai 2020
 
Benutzerbild von Assarbad
Assarbad

Registriert seit: 8. Okt 2010
Ort: Frankfurt am Main
1.234 Beiträge
 
#23

AW: Unbeliebtheit von Delphi

  Alt 4. Mai 2020, 13:17
Geht das überhaupt in Delphi? Vielleicht ist's zu lang her
Wer war das nochmal mit der Mini-System.pas?
Ich weiß Nico hatte solche Experimente gemacht. Aber mir ist nicht bekannt, daß er sowas jemals produktiv eingesetzt hätte.

Da müsste man sich wohl eher eine eigene Personality in der IDE registrieren und dann einen anderen Compiler verwenden.
Personality klingt zumindest nach Erweiterbarkeit. Auch für den Anwender oder nur für Embarcadero?

Andersrum geht es ja auch, also im C++Builder kanns du Delphi-Units einbinden.
Einer der großen Vorteile. Diese möglichkeit C/C++ und Delphi zu kombinieren fand ich mit den nützlichsten Aspekt von diesen Studio-Ausgaben. Hat mir unzählige Male den Hintern gerettet.

Nja, aktuell man könnte versuchen die C++-Dateien (.c) in eine .obj zu kompilieren und automatisch aus den .h die Delphi-Funktions-Deklarationen generieren.
Das versteh' ich jetzt nicht ganz. Kannst du es nochmal erklären?!
Oliver
"... aber vertrauen Sie uns, die Physik stimmt." (Prof. Harald Lesch)
 
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:45 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz