AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Entwickeln unter einer VM

Ein Thema von Alfonso · begonnen am 29. Mai 2020 · letzter Beitrag vom 28. Jul 2020
 
Benutzerbild von dummzeuch
dummzeuch

Registriert seit: 11. Aug 2012
Ort: Essen
1.732 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#18

AW: Entwickeln unter einer VM

  Alt 30. Mai 2020, 10:43
Mit einem Linux und VM-Server könnte man ja sicherlich das Klonen noch ein wenig vereinfachen... Muss man halt mal Linux benutzen. Dort wird ja dann das Systemabbild zu finden sein.
Richtig?
Eine weitere Möglichkeit wäre noch Citrix XenServer. Der ist auch Linux-basiert (redhat) und kommt mit einem relativ komfortablen Management-Client. Es gibt eine kostenlose Variante, die aber von Version zu Version immer mehr eingeschränkt wird.

In der Performance liegt er aber meines Erachtens hinter VMWare zurück.

Zitat:
Ich könnte dem Host auch noch ein Windows spendieren, wenn das sinnvoller wäre (aber so klein wie möglich wäre schon gut, denke ich) ...
War da nicht mit Windows 10 was, dass man eine Lizenz sowohl für den Host als auch für eine VM benutzen durfte? Ich bin mir allerdings nicht wirklich sicher und Google sagt auch eher das Gegenteil. Hab' mich wohl geirrt.

Zitat:
Was sind Eure Empfehlungen? Ich würde doch nochmal einen neuen Versuch wagen (zumal ich gerade auch wegen Delphi 10.4 Prof überlege und dann alles neu aufsetzen könnte...).
Ich würde an Deiner Stelle nicht mit Linux anfangen und gleichzeitig mit VMs. Das ist zuviel auf einmal, in das man sich einarbeiten muss. Und wenn irgendwas nicht funktioniert, gibt es gleich zwei mögliche und nicht gut bekannte Fehlerquellen.

Bei Virtual Box gibt es einen "headless"-Modus, d.h. die VM hat kein eigenes Fenster sondern man greift auf sie nur via des in VirtualBox eingebauten Remote Desktop Servers zu (oder halt auf den Remote Desktop Server des Client-Betriebssystems). Das kann ganz praktisch sein und verbessert die Performance deutlich.
Thomas Mueller
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:15 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz