AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Zunehmende Überwachung in Deutschland
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Zunehmende Überwachung in Deutschland

Ein Thema von Luckie · begonnen am 9. Dez 2006 · letzter Beitrag vom 28. Dez 2009
Antwort Antwort
Benutzerbild von negaH
negaH

Registriert seit: 25. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.950 Beiträge
 
#1

Re: Zunehmende Überwachung in Deutschland

  Alt 4. Jul 2007, 11:00
@Delphi_Fanatic:

Zitat:
Solche Leute sind mir immer sehr sympathisch. Confused
mir auch Nein, du hast schon Recht. Wenn du mich aber ein bischen besser kennst so weist du das ich sehr gerne in solchen Diskussionen
das Thema überspitze, stark polemisiere, und oft ausgehend von einer Detailbetrachtung auf die größeren Zuammenhänge hinweise, sprich von einem Thema zu einem ähnlichen wechsel.
Dabei vergesse ich immer zu erwähnen das ich immer nur eine Meinung angreife aber niemals die Person die sie äußert und das meine Meinung nur für mich gelten kann, jeder soll sich seine Scheibe davon abschneiden wie er möchte, mache ich auch so. Und mal ehrlich, wenn du eine gefestigte Meinung vertrittst dann erwarte ich das du auch dazu stehst. Meine übertriebenen "Angriffe" gegen eine andere Meinung werden derjenigen Person nichts ausmachen.

Zitat:
.... heisst übersetzt wohl ungefähr so viel wie : "Wer eine andere Meinung hat als ich - der ist blauäugig."
Da bin ich schon wieder akkurater. Nein das heist es nicht.

Zitat:
Wer irgendwas anderes glaubt muß ziemlich blauäugig sein.
das heist nichts anders wie

"Wer irgendwas anderes glaubt muß ziemlich blauäugig sein."

Zitat:
"Wer eine andere Meinung hat als ich - der ist blauäugig."
Das ist das was du aus meinen Worten nur für Dich herauslesen möchtest.
1.) "der ist blauäugig" ist eine absolute Feststellung, "muß ziemlich blauäugig ziemlich" ist eine relativistische Vermutung.
2.) "wer irgendwas anderes glaubt", bezieht sich auf eine Aussage, "wer anderer Meinung ist als ich" ist ein einleitender Satz eines indirekten Axiomes um die darauf folgende Behauptung immer als wahr dastehen zu lassen

Hm, damit hast du im Grund meine Worte verdreht Aus einer Aussage innerhalb eines festen Kontext hast du eine losgelösste Behauptung gemacht die nur für sich selber spricht.

Gruß Hagen

PS: sorry für OT
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:05 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz