Projekte suchen
Anzeige-Eigenschaften
Projekte 905 bis 912 von 3.443
|
Erstellt von
Nelphin, 23. Mär 2009
Fadenkreuzinator
Huhu,
ich beschäftige mich ca. seit Februar mit Delphi und wollte mal mein erstes Projekt hier vorstellen...
Die Motivation für den Fadenkreuzinator war, das ich auf meinem fetten 22" Flatscreen Bildschirm gerne mal die Maus aus den Augen verliere oder in Excel Tabellen beim Lesen in den Zeilen verrutsche.
Also suchte ich nach einem Fadenkreuz, das den ganzen Bildschirm abdeckt und weil ich nichts gescheites finden konnte habe ich es eben mit Delphi versucht.
Was das Programm kann: Nunja es erzeugt auf Wunsch ein Fadenkreuz und man kann Horizontale und...
|
Erstellt von
Daniela.S, 23. Mär 2009
Getränkebörse
Hallo,
ich habe mich entschlossen meine Programme als Freeware zu veröffentlichen. Dies hier ist das erste Programm, weitere folgen in den nächsten Tagen/Wochen, da sie noch ein wenig umgeschrieben werden müssen, was noch ein wenig Zeit in Anspruch nehmen wird und ich davon (Zeit) nicht all zu viel habe.
Die Getränkebörse hat schon eine etwas längere Geschichte hinter sich. Die erste Version gab es 1993 für den Commodore 64 (sollte ich das Disc Image finden stelle ich es auch zum Download zur Verfügung). Geschrieben wurde die Anwendung für Gastronomiebetriebe um...
|
Erstellt von
chou, 22. Mär 2009
Kryptografie | Verschlüsselung von Text
Hi,
ich bin auf den letzten Tagen meines Zivildienstes und bereite mich so langsam auf mein Wirtschaftsinformatikstudium vor und habe dabei mein altes Delphi-Programm Kryptografie.exe wiedergefunden. Das hatte ich damals in meinem Infokurs programmiert und will es nun euch nicht vorenthalten :mrgreen:
Funktionen:
Verschlüsselung nach dem Cäsarprinzip
Verschlüsselung nach dem Vigenereprinzip
Verschlüsselung nach dem XORprinzip (funktioniert nicht so ganz)
Umwandlung Text <> Morsecode + Vorspielen des Morsecode
|
Erstellt von
FAlter, 13. Sep 2008
Komplettlösung für globalen Keyboard-Hook
Hi,
da das Problem immer wieder kommt "wie kann ich außerhalb meines Programmes auf das Drücken der XYZ-Taste reagieren" oder so ähnlich, und es dann die nächsten Probleme gibt "mein Hook funktioniert nicht außerhalb meines Programmes, obwohl es ein globaler ist, was mache ich falsch?", biete ich hier mal eine Komplettlösung an. Wer dies nicht will, findet über die SuFu (in der DP und per F1) alles über Hooks und was man da falsch machen kann - und wie mans richtig macht. ;)
Ich biete euch hiermit meine Komplettlösung an, eine DLL, die ich für ein eigenes kleines...
|
Erstellt von
taaktaak, 19. Mär 2009
TRichEdit - simples Undo/Redo
Moin, Moin.
Als Auskoppelung meines aktuellen Projektes möchte ich eine Undo/Redo-Klasse für TRichEdit zur Diskussion stellen. Nach dem Motto "Mit Kanonen auf Spatzen schießen" wird die Funktionalität durch (komprimiertes) Speichern des gesamten RichEdit-Inhalts in MemoryStreams für jede Änderung des Programmes realisiert. Zusätzlich zum Text wird ebenfalls die jeweils aktuelle oberste Zeiel, die Caret-Position und die Länge der Textmarkierung gespeichert und mit Undo restauriert. Da in meinem speziellen Fall die Texte meist nur wenige tausend Zeichen lang sind und...
|
Erstellt von
5etH, 27. Jan 2009
Schiffe versenken im LAN
Hallo Zusammen,
mir war langweilig... wirklich sehr langweilig, und habe Schiffeversenken Programmiert das man mit einem Anderem Spieler über Lan spielen kann.
Ich denke alles erklärt sich von Selbst, wenn fragen bestehen ruhig posten
natürlich ist auch Lob, Kritik und konsorten gerne willkommen.
Gruß
Manuel
|
Erstellt von
MisterNiceGuy, 16. Mär 2009
[Lite-C] Tower Defence in 3D
Hi, ich habe in den letzten Monaten ein Spiel geschrieben und wollte es hier mal kurz präsentieren.
Es handelt sich dabei um ein Tower Defence, nähere Infos gibts auf meiner Homepage:
http://www.jofre.de/?p=175
ist zwar nicht Delphi (außer eine DLL) aber ich dachte ich enthalte es euch nicht vor :)
|
Erstellt von
Techcrawler, 2. Okt 2006
JaMT - Just another E-Mail Tool 1.4.4
So, nun stelle ich auch mal mein kleines Programm vor.
Wie der Name schon sagt, handelt sich um ein kleines 'Anti-SPAM' Tool. Nicht wundern, dass Tool habe ich begonnen, als es noch keine ausgereiften SPAM Filter gab (war so Juli 2000 denk ich). Idee des ganzen war, dass ich zwar Tool gefunden habe, diese aber immer nur ein Konto abrufen konnten. Also schrieb ich eins, was viele Konten beherrschte. Mittlerweile kann man (fast) beliebig viele Accounts einrichten.
Nochmal kurz:
* Löscht E-Mails direkt auf dem Server
* Unterstützt beliebig viele Konten
*...
|
|