AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Seite 1 von 20  1 2311     Letzte »    
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 500
Die Suche dauerte 0,03 Sekunden.
Suchen: Beiträge von: Lannes
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 21. Aug 2011, 20:29
Antworten: 10
Hits: 3.818
Erstellt von Lannes
AW: eigene Ordnerstruktur in TreeView

Hallo,

schau dir das mal an:
[TTreeView, VCL Win32] ...Node-Pfad (String) ins TreeView einfügen/TreeView füllen?...
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 6. Jul 2011, 17:38
Antworten: 7
Hits: 1.395
Erstellt von Lannes
AW: TListview Spalten in bestimmter Zeile verbinden

Hallo,

ich bin inzwischen fast völlig zum StringGrid übergegangen, das händeln von Caption und Subitems ging mir auf den Geist. Außerdem ein einfaches Raster braucht man eigentlich öfter als...
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 5. Jul 2011, 22:55
Antworten: 7
Hits: 1.395
Erstellt von Lannes
AW: TListview Spalten in bestimmter Zeile verbinden

Hallo,

bezügl. StringGrid und verbundene Zellen zeichnen könntest Du Dir das mal anschauen: http://www.delphipraxis.net/926533-post7.html
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 15. Jun 2011, 18:55
Antworten: 54
Hits: 14.165
Erstellt von Lannes
AW: Delphi auf Überholkurs zu C# (Platz 10 TIOBE Index 9/2008)

es scheint so zu sein:

Google:
"C# bug" --> 11.000
"Delphi bug" --> 18.800
"C++ bug" --> 23.400
"Java bug" --> 77.700
"C bug" --> 245.000
"PHP bug" --> 467.000
Forum: Netzwerke 12. Jun 2011, 22:32
Antworten: 22
Hits: 3.294
Erstellt von Lannes
AW: TWebBrowser - Kommunikation selbst verrichten

genauso ist es.

//Edit: reagieren kann man nur dann, wenn eine Navigation ansteht, in BeforeNavigate
Forum: Netzwerke 12. Jun 2011, 19:10
Antworten: 22
Hits: 3.294
Erstellt von Lannes
AW: TWebBrowser - Kommunikation selbst verrichten

Wenn in keinem Fall irgendwas heruntergeladen werden soll, brauchst du nicht nur einen HTML- sondern auch einen CSS-, JavaScript- ... etc.-Interpreter.
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 4. Jun 2011, 16:53
Antworten: 32
Hits: 6.969
Erstellt von Lannes
AW: string inkrementieren

da kann man mal sehen wie das Leben so spielt. Mir war übel weil ich mit Strings operieren muss und es nicht performant hinbekommen habe. Nun geht es mir besser:wink:

@himitsu:

damit es richtig...
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 3. Jun 2011, 19:27
Antworten: 32
Hits: 6.969
Erstellt von Lannes
AW: string inkrementieren

und beide sind ultimativer :mrgreen:

Meinen besten Dank an shmia und himitsu :thumb:

Die Codes funktionieren vorzüglich und sind etwa gleich performant.
Sie sind ca. 170 mal schneller als die...
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 3. Jun 2011, 09:24
Antworten: 32
Hits: 6.969
Erstellt von Lannes
AW: string inkrementieren

ja, wegen der Performance hatte ich nachgefragt.

Meine Versuche eine Funktion zu erstellen, die direkt um einen Wert per Pointer-Arithmetik erhöht, haben bisher leider nicht zum Ziel geführt.:(
...
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 1. Jun 2011, 20:50
Antworten: 32
Hits: 6.969
Erstellt von Lannes
AW: string inkrementieren

so etwas ähnliches suche ich schon länger :thumb:

Hast Du es noch etwas ultimativer irgendwo herumliegen?:
function IncrementWithMask(const Number, Mask:string, n: Integer):string;

//...
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 1. Jun 2011, 20:17
Antworten: 9
Hits: 1.686
Erstellt von Lannes
AW: seltext in trichedit imitieren

deshalb der Alternativvorschlag:

(alternativ auf das erste #10 nach Selstart prüfen und entsprechend markieren)
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 31. Mai 2011, 22:12
Antworten: 9
Hits: 1.686
Erstellt von Lannes
AW: seltext in trichedit imitieren

hmmmm, man muss ja nicht alles verstehen :spin2:



was möchtest Du denn nun? nachbauen oder ändern?

So wird das letzte Zeichen wieder aus der Markierung herrausgenommen:
case key of
...
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 31. Mai 2011, 19:32
Antworten: 7
Hits: 1.135
Erstellt von Lannes
AW: Fokusproblem im Richedit

zu a) wenn der Cursor an der Stelle im RichEdit steht(gestanden hat) an der eingefügt werden soll, schreibst Du:
RichEdit.SelText := Key;
Ist im RichEdit Text markiert, wird dieser dabei...
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 26. Mai 2011, 21:07
Antworten: 9
Hits: 1.686
Erstellt von Lannes
AW: seltext in trichedit imitieren

Hallo,

Der Ankerpunkt ist der Punkt am dem zuletzt SelLength 0 war.

Im Richedit läßt es sich einfach prüfen:
procedure TForm1.RichEdit1SelectionChange(Sender: TObject);
begin
if...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 16. Mai 2011, 19:10
Antworten: 13
Hits: 3.050
Erstellt von Lannes
AW: in einer Textdatei nach 128 Zeichen(Bytes) ein Zeilenumbruch einfügen

genauso ist es, mit SelXXX kann man sogar schneller Zeilen anfügen als mit Add().

Ich hab da vor kurzem mal diesbezüglich die Geschwindigkeiten getestet, das war auf ein RichEdit bezogen, dürfte...
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 16. Mai 2011, 18:14
Antworten: 2
Hits: 712
Erstellt von Lannes
AW: TStringGrid, MakeVisible-Ersatz

Hallo,

so ganz ohne TopRow wird es nicht gehen, aber Du siehst es ja nicht, ist in der Prozedur versteckt :wink:

procedure MakeVisible(SG: TStringGrid; Row: Integer);
var i, x, TargetRow:...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 3. Mai 2011, 13:34
Antworten: 5
Hits: 1.427
Erstellt von Lannes
AW: Tabelle in RichEdit einfügen?

Eventuell hat er das gefunden für seine Lösung, dort nutze ich auch eine StringList:

EE: [TRichEdit, VCL Win32] Tabellen zeichnen (http://www.delphi-forum.de/viewtopic.php?p=425215#425215)
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 3. Mai 2011, 12:05
Antworten: 6
Hits: 2.347
Erstellt von Lannes
AW: Memo OnKeyDown + VK_TAB

ich glaube Dir fällt das nicht ein, die Message CM_DIALOGKEY abfangen:
http://www.delphipraxis.net/523834-post6.html
Forum: Programmieren allgemein 27. Apr 2011, 20:58
Antworten: 5
Hits: 2.302
Erstellt von Lannes
AW: Stringgrid Multiselect ändern

Hallo,

dann hast Du nicht genau genug geschaut :wink:

erste markierte Zeile = Selection.Top
letzte markierte Zeile = Selection.Bottom
Forum: Win32/Win64 API (native code) 21. Jun 2010, 19:18
Antworten: 3
Hits: 1.677
Erstellt von Lannes
AW: Breite eines Textes exakt bestimmen

Hallo,

mit dem Problem durfte ich mich vor Kurzem auch beschäftigen, die Lösung lag in der Funktion GetCharABCWidths. Die Funktion liefert Dir ein Array of TABC, auf dem Screen meines...
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 12. Jun 2010, 09:38
Antworten: 15
Hits: 1.783
Erstellt von Lannes
AW: Listbox mit zusätzlichem Feld als Mengeneingabe?

Hallo,
ich würde da eher auf das StringGrid umsteigen, das bringt schon einen Inplace-Editor für alle Zellen mit.
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 25. Mai 2010, 21:43
Antworten: 14
Hits: 2.479
Erstellt von Lannes
Re: Radiogroup: Tastatur und Mauseingabe unterscheiden

Hallo,

Workaround: Die Elementen(Controls) der RadioGroup besitzen auch Ereignisse denen man Event-Handler zuweisen kann.
MyKeyUp und MyMouseUp sind nicht den Ereignissen der Form zugewiesen. Das...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 20. Mai 2010, 18:48
Antworten: 3
Hits: 930
Erstellt von Lannes
Re: RichEdit Zeile zentrieren

Hallo,

man kann auch das Absatzformat vor dem Adden setzen.
RichEdit1.SelStart := MAXINT;//Cursor ans Ende
RichEdit1.Paragraph.Alignment := taCenter;
RichEdit1.Lines.Add('Hallo');
Forum: Programmieren allgemein 15. Mai 2010, 14:43
Antworten: 18
Hits: 3.126
Erstellt von Lannes
Re: Zwei Werte [0..16] in einem Integer festhalten

Hallo,

da es noch nicht erwähnt wurde, es gibt auch MakeLong() und MakeWord()

var w: Word;
b1, b2: Byte;
begin
b1 := 44;
b2 := 55;
w := MakeWord(b1, b2);
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 10. Apr 2010, 14:16
Antworten: 20
Hits: 3.367
Erstellt von Lannes
Re: Fragen zu Stringgrids

Hallo,

bevor das StringGrid hier völlig zerrissen wird ...

das StringGrid ist nicht zur Datenhaltung gedacht. Nutzt man das StringGrid nur zur Anzeige der relevanten Daten ist das Löschen von...
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 500
Seite 1 von 20  1 2311     Letzte »    

 
Gehe zu:
Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:53 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz