AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Multimedia zentralperspektive(Fluchtpunkt) auf einen Canvas Anwenden ?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

zentralperspektive(Fluchtpunkt) auf einen Canvas Anwenden ?

Ein Thema von mimi · begonnen am 11. Mai 2010 · letzter Beitrag vom 15. Mai 2010
 
elundril

Registriert seit: 11. Feb 2007
Ort: Wien
74 Beiträge
 
#15

Re: zentralperspektive(Fluchtpunkt) auf einen Canvas Anwende

  Alt 14. Mai 2010, 17:27
Nunja, bei einem Thread bei dem es Computergrafik dazu bitten keine Mathematik zu verwenden ist etwas... optimistisch, um es so zu sagen. Auf der Uni sind solche Vorlesungen von Mathe durchwachsen und das nicht nur um arme studenten zu quälen sondern weil es nötig ist.

Das es kaum brauchbare Seiten auf Deutsch gibt ist deswegen weil eigentlich jeder Erwachsene Englisch können sollte, immerhin ist schlechtes englisch die häufigste Sprache auf der welt. Und um nun seine entdeckung und ähnliches einer breiten masse zur verfügung zu stellen, schreibt man halt in englisch.

Der Hinweis auf OpenGL ist auch durchaus berechtigt, weil man einfach dir versucht nahe zu legen das man das Rad nicht unbedingt neu erfinden muss, es wurde schon erfunden.

lg elundril
Michael
Bombing for peace is like fu**ing for virginity.
--------------
Tausend Lemminge können sich nicht irren.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:06 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz