AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein

Ein Thema von himitsu · begonnen am 26. Jun 2010 · letzter Beitrag vom 3. Mai 2013
Thema geschlossen
Benutzerbild von BUG
BUG

Registriert seit: 4. Dez 2003
Ort: Cottbus
2.094 Beiträge
 
#1

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein

  Alt 12. Mär 2013, 12:06
Da häng ich gleich noch einen dran: "Optimierter" JavaScript-Code, schön zusammengestaucht, ohne Formatierung und mit möglichst kurzen Variablennamen aus höchstens zwei Buchstaben.
Dieser Code ist ja auch nicht zum Lesen bestimmt. Du ließt schließlich auch nicht mit einem Hex-Editor in PE-Dateien und beschwerst dich, dass es kein Assemblercode ist.

Wenn man die 262kB von jQuery mit den minimierten 90,45kB vergleicht, scheint es zu nützen Einer der Gründe, warum window als Parameter an die Funktion übergeben wird, soll sein, dass es damit in der Funktion minimiert werden kann.

Bei JavaScript ist entscheident, dass die Quellen schnell geladen werden, damit die Funktionalität möglichst schnell zur Verfügung steht. Das ist völlig unabhängig vom fetten Flash-Video (=> Daten).
Intellekt ist das Verstehen von Wissen. Verstehen ist der wahre Pfad zu Einsicht. Einsicht ist der Schlüssel zu allem.
 
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.291 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein

  Alt 14. Mär 2013, 14:42
Wenn man die 262kB von jQuery mit den minimierten 90,45kB vergleicht, scheint es zu nützen Einer der Gründe, warum window als Parameter an die Funktion übergeben wird, soll sein, dass es damit in der Funktion minimiert werden kann.
Jeder Apache-Webserver kann den Datenstrom zlib-komprimiert schicken. Die Framework-Entwickler müßten nur endlich mal kapieren wie man die richtigen HTTP-Header setzt. Dann wäre es vollkommen irrelevant, ob jquery nun 270 oder 90 kB groß ist.
Ich mache grundsätzlich keine Screenshots. Schießen auf Bildschirme gibt nämlich hässliche Pixelfehler und schadet der Gesundheit vom Kollegen gegenüber. I und E zu vertauschen hätte den selben negativen Effekt, würde aber eher dem Betriebsklima schaden
 
Benutzerbild von BUG
BUG

Registriert seit: 4. Dez 2003
Ort: Cottbus
2.094 Beiträge
 
#3

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein

  Alt 14. Mär 2013, 15:03
Die Framework-Entwickler müßten nur endlich mal kapieren wie man die richtigen HTTP-Header setzt.
Darauf haben die Framework-Entwickler leider keinen Einfluss. Und die vermutlich mehr als die Hälfte der Nutzer auch nicht (Shared Hoster, sturer Admin, usw.)

Die Minimierung könnte sogar theoretische bei sehr großen Bibliotheken eine bessere Komprimierung erreichen, wenn das Fenster bei der gzip-Komprimierung zu klein ist oder es viele Kommentare gibt.


Mir fallen da nur drei Varianten ein, wo Minimierung wirklich ein Problem sein könnte:
  1. Es gibt eine nicht minimierte Entwicklerversion zum debuggen und nachvollziehen. Dir ist es zu kompliziert diese zu finden
  2. Dir stinkt es bloß, das du nicht einfach in die Sourcen anderer Leute gucken kannst. Jemand möchte nicht, dass du in die Quellen schaust und will es dir nicht leichter machen => Pech gehabt, ist sein gutes Recht
  3. Jemand hat Code, der dir gehört, minimiert und das Original weggeschmissen => Der Typ ist schuld, beschwer dich bei ihm!
Intellekt ist das Verstehen von Wissen. Verstehen ist der wahre Pfad zu Einsicht. Einsicht ist der Schlüssel zu allem.
 
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.291 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein

  Alt 14. Mär 2013, 18:25
[QUOTE=BUG;1207415]Darauf haben die Framework-Entwickler leider keinen Einfluss. Und die vermutlich mehr als die Hälfte der Nutzer auch nicht (Shared Hoster, sturer Admin, usw.)[7quote]Das ist Nonsens. Ich kann z.B. mit PHP den entsprechenden Accept-Encoding-Header senden. Solange die zlib.so für den Apachen aktiviert ist (und das ist sie bei sämtlichen Sharehostern die ich kenne, sogar die ganz mistigen) sendet der Indianer komprimiertes HTTP. Ist ja auch im Interesse der Hoster, spart Traffic. Manche gehen ja sogar so weit und senden standardmäßig komprimiertes HTTP. In dem Zusammenhang ist das Argument mit der Dateigröße bei JavaScript schlicht nur vorgeschoben.
Zitat von BUG:
Dir stinkt es bloß, das du nicht einfach in die Sourcen anderer Leute gucken kannst. Jemand möchte nicht, dass du in die Quellen schaust und will es dir nicht leichter machen => Pech gehabt, ist sein gutes Recht
Der erste Satz trifft zu, der Rest nicht. Mir kamen schon öfters recht verzweifelte Firmen, die Dienstleister beauftragt hatten mit der Pflege ihrer Webseiten. Die Firmen hatten per Vertrag alle Rechte an den Inhalten doch die Dienstleister lieferten sozusagen Closed Source, der Vertrag wurde aufgelöst und mir wurde die "Ehre" des Reverse-Engineerings zu teil.
Ich mache grundsätzlich keine Screenshots. Schießen auf Bildschirme gibt nämlich hässliche Pixelfehler und schadet der Gesundheit vom Kollegen gegenüber. I und E zu vertauschen hätte den selben negativen Effekt, würde aber eher dem Betriebsklima schaden
 
Benutzerbild von BUG
BUG

Registriert seit: 4. Dez 2003
Ort: Cottbus
2.094 Beiträge
 
#5

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein

  Alt 14. Mär 2013, 23:02
Die Firmen hatten per Vertrag alle Rechte an den Inhalten doch die Dienstleister lieferten sozusagen Closed Source, der Vertrag wurde aufgelöst und mir wurde die "Ehre" des Reverse-Engineerings zu teil.
Stimmt, dass ist übel (aber eher was ich mit Fall 3 gemeint habe). Wäre interessant, wie die rechtliche Situation da aussieht

Naja, schön dass du zu den Guten gehörst
Intellekt ist das Verstehen von Wissen. Verstehen ist der wahre Pfad zu Einsicht. Einsicht ist der Schlüssel zu allem.
 
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein

  Alt 15. Mär 2013, 07:10
Wäre interessant, wie die rechtliche Situation da aussieht
Quelltextübernahme dient der unabhängigen Weiterentwicklung. Bei Abnahme der Sache prüft der Auftraggeber, ob der QT diesen Erfordernissen genügt. Bejaht er dies bei obfuscated Code, hat er ziemliches Pech gehabt.

Obfuscated oder komprimierter Code ist also hier ein Grund für die Verweigerung der Abnahme, aber eindeutig kein versteckter Mangel, der im Nachhinein zur Nachbesserung bzw. kostenpflichtigem Reverse Engineering durch Dritte berechtigt.

Meiner Erfahrung nach wissen die wenigsten Auftraggeber und Auftragnehmer, was sich hinter einer ordentlichen Abnahme versteht. Es ist eben doch etwas mehr als: Läuft es? Kohle her.
 
Benutzerbild von Memnarch
Memnarch

Registriert seit: 24. Sep 2010
737 Beiträge
 
#7

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein

  Alt 17. Mär 2013, 15:01
AHHHH. VST und imagelist geht mir gerade auf dei Nerven.

Meine Imageliste hat 6 Bilder, liefer ich aber im GetImageIndex einen Index > 3, dann nimmt der Tree imemr das Bild von Index 0 -.-

Genaueres gibts hier:
http://www.delphipraxis.net/173805-v...ml#post1207793
Da man Trunc nicht auf einen Integer anwenden kann, muss dieser zuerst in eine Float kopiert werden
 
rokli

Registriert seit: 21. Mär 2009
Ort: Rödinghausen
302 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#8

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein

  Alt 21. Mär 2013, 07:20
Hi, Hi,

Wenn Sachen nicht formatiert werden, weil man einfach zu faul ist, dann ensteht so ein ellenlangesnichtendenwollendes Geschreibsel. Das kenne ich von einem Kollegen, der das IMMER im SQL macht.

Wenn ich mir mal ein Statement von ihm ansehen soll, sitzt ich erst einmal 5 Min dabei, um das Zeugs ein bisschen auseinander zu ziehen, damit ich überhaupt erkenne, was er da macht.

Und außerdem, bei Statements, die über DIN A4 Seiten gehen, werden die Alias mit 'A', 'B', 'C' und so weiter gebildet. Bei so langem SQL finde ich es sehr hilfreich, wenn der Alias ein wenig sprechend ist!

Schönen Tag
RoKli
Rolf
wenn nicht anders angegeben, schreibe ich zu D7, XE2 und MS SQL - ansonsten fragen Sie ihren Administrator oder einen Operator. Update 06/2020: Delphi 10.4 Sydney

Geändert von rokli (21. Mär 2013 um 07:23 Uhr)
 
Thema geschlossen


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

(?)

LinkBack to this Thread

Erstellt von For Type Datum
Untitled document This thread Refback 7. Nov 2011 09:54

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:59 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz