AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)

Ein Thema von messie · begonnen am 7. Dez 2010 · letzter Beitrag vom 6. Apr 2011
 
Benutzerbild von MrSpock
MrSpock
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jun 2002
Ort: Owingen
5.865 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#11

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)

  Alt 25. Mär 2011, 20:30
Solange wir über Pappnasen abstimmen die dann über Sachfragen abstimmen ohne auch nur den Hauch einer Ahnung zu haben, wird sich da nix ändern. Und wenn man keine Entscheidung treffen will, wird eben eine Kommission gebildet ...
Hallo Oli, hast du denn die Antwort auf alle Sachfragen oder auch nur auf wichtige Fragen wie z.B. die Energiepolitik? Wieso stimmen wir denn über Pappnasen ab. Es gibt doch eine ganze Reihe intelligenter Köpfe, die zur Wahl stehen: Physiker, Ärzte, Juristen. Alles Pappnasen? Wer wäre denn in deinem Maßstab keine Pappnase? Und was spricht denn gegen Kommissionen? Es ist doch sinnvoll, Themen von Experten erarbeiten zu lassen, dann abzuwägen und Entscheidungen treffen. Wie sähe denn deines erachtens ein "professionelleres" Vorgehen aus?
Albert
Live long and prosper


MrSpock
 
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:35 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz