AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)

Ein Thema von messie · begonnen am 7. Dez 2010 · letzter Beitrag vom 6. Apr 2011
Thema geschlossen
alzaimar
(Moderator)

Registriert seit: 6. Mai 2005
Ort: Berlin
4.956 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#1

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)

  Alt 27. Mär 2011, 18:01
Da können wir ja nur nur hoffen, dass die Leute ihren jetzt gemachten Fehler in vier Jahren einsehen und das Ländle wieder auf aufwärts-kurs bringen
Das nenne ich Demokratieverständnis:
Ist die Mehrheit deiner Meinung, hat sie richtig gehandelt.
Ist sie anderer Meinung, haben die sich eben geirrt.

Dir scheint es egal zu sein, auf welcher Seite der Autobahn du fährst. Im schlimmsten Fall sind das alles Geisterfahrer.

Wie wäre es damit:
Das, was sich zwangsweise nach 60 Jahren an Filz angesammelt hat, hat nun eine Chance, entflochten zu werden.

Um Übrigen tust Du den Baden-Würtembergern wirklich Unrecht. Die sind nicht tüchtig, weil sie von einer CDU-Regierung 60 Jahre bevormundet werden. Die sind tüchtig, weil sie Baden-Würtemberger sind.

Das mit dem Filz gilt auch fürs Rheinland. Nur da hat es nicht ganz gelangt. Nun haben sie die Grünen an der Backe.

Was mich persönlich am meisten dabei freut, ist die Packung, die Zickzack-Merkel abbekommen hat. Die ist ja nicht nur blöd, aber was sie sich seit Guttenberg geleistet hat, war nun wirklich der größte Mist, den eine Bundesregierung bisher abgeliefert hat. Der weitaus größte Mist.

Das Volk bestimmt wirklich!
"Wenn ist das Nunstruck git und Slotermeyer? Ja! Beiherhund das Oder die Flipperwaldt gersput!"
(Monty Python "Joke Warefare")
 
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.880 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)

  Alt 27. Mär 2011, 18:05
Wobei ja die SPD der eigentliche Wahlverlierer ist.
Markus Kinzler
 
alzaimar
(Moderator)

Registriert seit: 6. Mai 2005
Ort: Berlin
4.956 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#3

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)

  Alt 27. Mär 2011, 20:44
Glückwunsch an die Wahlgewinner...In dieser Wahl hat "Atomkraft und Demokratie" die entscheidende Rolle gespielt.
Vor allen Dingen hat die Demokratie gewonnen. Die Atomkraft hat keine entscheidende Rolle gespielt. Den Baden-Württembergern war schon vorher klar, das Mappus der Falsche fürs Ländle ist.

Wobei ja die SPD der eigentliche Wahlverlierer ist.
Aber feiern tun sie, bis der Arzt kommt: Die wissen eben, was eine gute Party ist. Schließlich lacht es sich über Galgenhumor doch am Besten.
"Wenn ist das Nunstruck git und Slotermeyer? Ja! Beiherhund das Oder die Flipperwaldt gersput!"
(Monty Python "Joke Warefare")

Geändert von alzaimar (27. Mär 2011 um 20:51 Uhr)
 
Benutzerbild von MrSpock
MrSpock
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jun 2002
Ort: Owingen
5.865 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#4

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)

  Alt 27. Mär 2011, 21:06
Glückwunsch an die Wahlgewinner...In dieser Wahl hat "Atomkraft und Demokratie" die entscheidende Rolle gespielt.
Vor allen Dingen hat die Demokratie gewonnen. Die Atomkraft hat keine entscheidende Rolle gespielt. Den Baden-Württembergern war schon vorher klar, das Mappus der Falsche fürs Ländle ist.
Die Atomkraft hat keine entscheidende Rolle gespielt? Da stehst du sicherlich ziemlich allein mit dieser Ansicht. Selbst der zukünftige Ministerpräsident hat klar geäußert, dass die Atomkraft eine entscheidende Rolle gespielt hat. Und schau dir doch mal die Sonntagsfrage an. Vor dem Unglück in Japan stand schwarz / gelb bei 48% und die Grünen hinter der SPD. Bei der Frage nach einer direkten MP Wahl landete Herr Mappus bei 27%, Herr Schmid bei 23% und Herr Kretschmann bei 20%. Der Rest wollte keinen von den dreien. Daraus erkenne ich nicht, dass Mappus im Vergleich mit den anderen Kandidaten der Falsche ist.
Demokratie heißt ja, dass die Mehrheit bestimmt, was getan wird und das ist, dass unser Ländle jetzt in den Händen von grün / rot liegt. Jetzt müssen diese beiden Parteien zeigen, dass sie die Energiepolitik, Stuttgart 21, die Bildung und die Wirtschaftspolitik so hinbekommen, dass die Mehrheit zufrieden ist. Bin gespannt wie die Grünen z.B. gegen Demonstranten vorgehen, wenn Stuttgart 21 auch im Volksentscheid positiv entschieden wird. Denn es glaubt doch wohl keiner ernsthaft daran, dass die Wutbürger das Ergebnis dann akzeptieren, oder?

Bin gespannt, wann der Aufkleber wieder gedruckt wird: "Beschwer' dich nicht bei mir, ich hab sie nicht gewählt!"
Albert
Live long and prosper


MrSpock

Geändert von MrSpock (27. Mär 2011 um 21:10 Uhr)
 
Benutzerbild von Assarbad
Assarbad

Registriert seit: 8. Okt 2010
Ort: Frankfurt am Main
1.234 Beiträge
 
#5

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)

  Alt 27. Mär 2011, 21:19
Bin gespannt, wann der Aufkleber wieder gedruckt wird: "Beschwer' dich nicht bei mir, ich hab sie nicht gewählt!"
Hmm, den würde ich auch kaufen

Dann gäbe es u.U keine Mehrheiten mehr.
Korrekt. Und? Achso. Igitt, du hast recht, die müßten sich dann ja arrangieren.
Oliver
"... aber vertrauen Sie uns, die Physik stimmt." (Prof. Harald Lesch)
 
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.880 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)

  Alt 27. Mär 2011, 21:45
Zitat:
Bei der Frage nach einer direkten MP Wahl landete Herr Mappus bei 27%, Herr Schmid bei 23% und Herr Kretschmann bei 20%. Der Rest wollte keinen von den dreien. Daraus erkenne ich nicht, dass Mappus im Vergleich mit den anderen Kandidaten der Falsche ist.
Nun sah es etwas anders aus:
Zitat:
Ein signifikantes Manko für Schwarz-Gelb ist schließlich die Kabinettsspitze: Stefan Mappus (CDU) ist erst der zweite Regierungschef in einem Bundesland überhaupt mit negativer Gesamtbilanz sowie einem negativem Imagewert von minus 0,2. Sein Herausforderer Nils Schmid (SPD) kommt dagegen auf 1,1, wird lagerübergreifend positiv bewertet und liegt mit 37 Prozent in der Frage nach dem gewünschten Ministerpräsidenten sogar vor Mappus mit nur 33 Prozent (weiß nicht: 24 Prozent). In der Konstellation Mappus versus Winfried Kretschmann (Grüne), beim Ansehen mit 1,0 ebenfalls positiv, geben 36 Prozent dem Amtsinhaber und 32 Prozent dem grünen Kandidaten den Vorzug (weiß nicht: 26 Prozent).

Nur 39 Prozent meinen, dass die Grünen samt Ministerpräsident eine Regierung führen können, 58 Prozent bezweifeln eine grüne Regierungsfähigkeit.
Hier sieht man, dass Umfragen nicht unbedingt den Wahlhergang voraussagen können.
Zitat:
Korrekt. Und? Achso. Igitt, du hast recht, die müßten sich dann ja arrangieren.
Im Extremfall könnten die kleinen Parteien zusammen mehr als 50% bekommen, dann wären wirklich keine Mehrheiten mehr möglich
Markus Kinzler
 
Benutzerbild von Assarbad
Assarbad

Registriert seit: 8. Okt 2010
Ort: Frankfurt am Main
1.234 Beiträge
 
#7

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)

  Alt 27. Mär 2011, 21:53
Im Extremfall könnten die kleinen Parteien zusammen mehr als 50% bekommen, dann wären wirklich keine Mehrheiten mehr möglich
Ach, und "Mehrheiten" die so heißen, mathematisch aber keine sind, sind also besser?
Oliver
"... aber vertrauen Sie uns, die Physik stimmt." (Prof. Harald Lesch)
 
Thema geschlossen


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:02 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz