AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Hand hoch, wer war das?

Ein Thema von TiGü · begonnen am 10. Nov 2017 · letzter Beitrag vom 13. Nov 2017
Antwort Antwort
bepe

Registriert seit: 17. Okt 2006
119 Beiträge
 
#1

AW: Hand hoch, wer war das?

  Alt 11. Nov 2017, 05:54
Man kann eine Übertreibung aber auch soweit treiben, dass sie kaum noch etwas mit der Wahrheit zu tun hat. Privat habe ich Avira jetzt seit 5 Jahren im Abo und im Büro haben wir AVG (beide betreibe ich ohne Ausnahmen). Ich kann mich in der Zeit an keinen Fehlalarm erinnern.

Und auf die Frage
Welche Antivirenprogramme blockieren denn bitte kategorisch ALLE Delphi Programme?
mit
Z.B. Avira, AVG aber auch andere. Passiert regelmässig.
zu antworten bedeutet, dass man regelmäßig sehr "spezielle Techniken" einsetzt, nicht wirklich auf die Frage antwortet oder man seine Abneigung gegen AV Software zum Ausdruck bringt, indem man eine Übertreibung ins Absurde treibt.

Wir alle schreiben unterschiedliche Software und machen damit unterschiedliche Erfahrungen. Die mögen subjektiv "die Wahrheit" sein aber taugen eher selten für eine strikte, absolute Aussage/Feststellung (welche imho generell nur selten Sinn machen, da Alles relativ ist )....
Das im Hinterkopf, könnte man beiden vorwerfen, übertrieben reagiert zu haben.

Wobei ich Neutral Generals Reaktion durchaus nachvollziehen kann. Bei undifferenzierten/falschen/absoluten Aussagen z.B. über Delphi lasse ich mich auch leicht triggern und neige dann zu starken Worten in meinem Widerspruch. Nicht weil ich mich angegriffen oder herabgesetzt fühle oder denjenigen angreifen bzw. beleidigen möchte, sondern aus dem inneren Zwang heraus, unmissverständlich klar zu machen, die Aussage basiert auf sehr subjektiven Eindrücken und keinesfalls auf objektiven Fakten.

Sonst kann sich eine, in der Form vielleicht gar nicht 100% ernst gemeinte, Behauptung, per Mundpropaganda schnell zu einer gefühlten Wahrheit entwickeln... Wenn ein potentieller Delphi Einsteiger diesen Thread überfliegt, könnte er, ohne deutlichem Widerspruch, zu dem Schluß kommen, dass man mit Delphi lieber nicht arbeiten sollte, da man seine Produkte sonst nur mit Mühe beim Kunden ans Laufen bringt... (Wenn dem so wäre, dann wären wir, mit deutlich über 30tausend Installationen/Arbeitsplätzen, längst auf dem .Net Zug aufgesprungen.)


...ist meiner Ansicht ein Zeichen für mangelnde Synapsenverknüpfung oder mangelnder Kinderstube oder beides.
Spätestens hier müssen wir wohl um Uwe bangen...

...mich im Heise-Forum kommentierend zu beteiligen. Nachdem ich den dort leider sehr verbreiteten, hirnlosen Müll gesehen habe, war das sofort wieder vom Tisch.

mfg,
bp
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.758 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Hand hoch, wer war das?

  Alt 11. Nov 2017, 09:45
Spätestens hier müssen wir wohl um Uwe bangen...
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Redeemer
Online

Registriert seit: 19. Jan 2009
Ort: Kirchlinteln (LK Verden)
1.136 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#3

AW: Hand hoch, wer war das?

  Alt 11. Nov 2017, 09:46
Ich hatte bei D2009-Programmen Jahre lang Probleme mit Kaspersky sowie Bkav und Rising. Selbst verwende ich natürlich keinen Scanner (prüfe Veröffentlichungen aber mit VirusTotal), aber Nutzer haben oft Kaspersky, was immerhin in letzter Zeit Ruhe gibt... Die anderen beiden kenne ich nicht mal, aber VirusTotal enthält die.

Das ist halt der Nachteil, wenn man Software erstellt, die ohne externe Laufzeitumgebung läuft: Sie hat etwas gemeinsamen Code (eben die Delphi-RTL) und wenn Teile davon zur Erkennung von Malware werden, dann hat man ein Problem.
Janni
2005 PE, 2009 PA, XE2 PA
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.240 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Hand hoch, wer war das?

  Alt 11. Nov 2017, 10:47
Ja, ja, Delphi ist wieder mal in den negativen Schlagzeilen ...
Warum das nicht mal zum Vorteil ausnutzen ?

Wäre das nicht ein Vorschlag für den Cool Apps Contest

Das würde sicher viele neue Kunden generieren

Rollo
  Mit Zitat antworten Zitat
Glados
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Hand hoch, wer war das?

  Alt 11. Nov 2017, 11:05
Zu Avira habe ich eine lustige Story.
Vor ungefähr 20 Jahren, genau weiß ich es nicht mehr, habe ich mal eine Daten-DVD erstellt. Mein AV-System war Avira.
Der Witz war, dass auf der Daten-DVD mehr Viren, Malware etc. war als eigene Dateien.

Seitdem halte ich Abstand zu Avira und vertraue da eher auf MS Security Essentials.
Hatte zwischenzeitlich mal Avast aber da sind mir die Fehlalarme zu häufig.
  Mit Zitat antworten Zitat
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#6

AW: Hand hoch, wer war das?

  Alt 12. Nov 2017, 11:30
Deutsch? Ich dachte um sowas kümmern sich immer die Russen?
Aber vielleicht sind die einfach umgestiegen, statt mühsam drag&drop Viren zu schreiben, kann man ja schließlich auch Werbung bei Facebook schalten. Das ist doch sicher viel angenehmer im normalen Dienstleistungsmarkt.

ironie aus

Statt sich um den besten (oder schlechtesten) Virenscanner zu streiten, könnte man ja auch ja auch mal die Situation in den Unternehmen hinterfragen. Ist es Zufall, dass ausgerechnet Personalabteilungen eine maßgeschneiderte Bedrohungssoftware erhalten? Kann man nicht nach Jahren irgendwann mal einen angemessenen Umgang (Unternehmensworkflow) mit solchen Fällen finden?
Ich kenne keinen Kunden mehr, dem man einfach so Attachments schicken kann. (Zugegeben, manches Vorgehen wirkt etwas befremdlich). Was ist mit Sandboxing, Rechten, Rollen und Richtlinien usw.. Man kann mit Policies ein Windowssystem so vernageln, dass es kaum noch zu irgendwas benutzt werden kann.
Statt dessen habe ich den Eindruck, dass alle Praktikanten der Welt erstmal den Job bekommen "verdächtige Emails öffnen". Als sei es etwas schicksalhaftes, wofür man nicht auch noch erfahrene Mitarbeiter "opfern" will (die sich vielleicht gleich noch mit anstecken könnten).
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:22 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz