AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Registrierungslimit für diese Seriennummer ist erreicht
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Registrierungslimit für diese Seriennummer ist erreicht

Ein Thema von kwhk · begonnen am 5. Sep 2022 · letzter Beitrag vom 23. Sep 2022
 
Rolf Frei

Registriert seit: 19. Jun 2006
657 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#14

AW: Registrierungslimit für diese Seriennummer ist erreicht

  Alt 7. Sep 2022, 12:36
Ich habe gerade von hier VS2022 herunter geladen und installiert.
https://visualstudio.microsoft.com/de/vs/
Das geht parallel zu 2019. Wenn alles funktioniert, kann ich 2019 löschen.
Keinerlei Probleme, wenn ich VS2022 in meinen verschiedenen Windows-Versionen auf den verschiedenen PCs installiere.

Wenn eine Entwicklungsumgebung plötzlich nicht mehr funktioniert...
Das ist wie ein erpresserisches Virenprogramm, wo man erst etwas zahlen muss, damit der PC wieder funktioniert.
Ich bin ein reiner Hobby-Programmierer, da kann ich das verschmerzen.
So etwas habe ich allerdings bei noch keinem Programm erlebt.
Hast du dir schon mal Free Pascal/Lazarus angeschaut. Das ist eine hervoragende Altertnative zu Delphi und ist Open Source und ist nahezu 100% kompatibel zu Delphi. Dazu hast du da alle Plattformen wie Mac, Linux Andorid schon dabei.

Grundsätzlich sehe ich die CE als etwas Positives nur ist halt das ganze Lizenzgedöns, das was diese Version wieder nahezu unbrauchbar macht, da sie nur eine Zeit lang funktionert und somit eine Zeitbombe ist. Wenn die jährliche Erneuerung der Lizenz wenigstesn kundenfreundlicher von statten gehen würde, aber aktuell würde ich das glaube ich selber auch nicht nutzen wollen. Da wäre mir nicht wohl dabei, ständig die Angst zu haben, dass man es ab einem Zeitpunkt X nicht mehr nutzen kann und somit meine reinghesteckte Arbeit nutzlos würde. Wäre ich in der Lage, dass ich mir kein Delphi mehr leisten kann, würde ich auf jeden Fall zu Free Pascal/Lazarus wechseln. Die FP Fan Gemeinde ist ja auch nicht gerade klein.

Übrignes zu deinem Problem: Das ganze wurde doch nur dadurch hervorgerufen, dass du es so oft und mit anderen PC/Usernamen installert hast. Du hättest dir den Embarcadero Ordner von deinem alten PC, beim dem es noch lief, einfach auf den neuen kopieren sollen. Dann hättest du sicherstellen müssen, dass dein PC und dein Username gleich heist, wie auf dem alten System, bei dem es noch lief. Die Installation hätte dann die bestehende Lizenz erkannt und du hättest nicht nochmals registrieren müssen.

Zumindest mit der normalen Dlephi Version geht das so. Keine Ahnung, ob die CE das Ganze irgendwie anders verwaltet. Glaube ich haber nicht so recht, da wird nur eine Zeitbgrenzung in der Lizenz enthalten sein, die bei der normalen Version unbeschränkt ist.

Geändert von Rolf Frei ( 7. Sep 2022 um 13:11 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz