Projekte suchen
Anzeige-Eigenschaften
Projekte 521 bis 528 von 3.443
|
Erstellt von
smallsmoker, 17. Mai 2008
Send2FTP
Hallo DP,
Wollte hier ein programm von mir vorstellen ich denke die Bilder und der Titel sind selbsterklärend :)
hier der Link zur Projektseite:
http://www.whitebyte.info/?page_id=186
http://www.jypd.de/wearestrange/Delphipraxis/small/0003.jpg http://www.jypd.de/wearestrange/Delphipraxis/small/0002.jpghttp://www.jypd.de/wearestrange/Delphipraxis/small/0001.jpg
Auf die Bilder klicken um eine vergößerte Version anzuzeigen
Screenshots sind leicht veraltet
|
Erstellt von
Grolle, 13. Jun 2007
MD Exif - Tool zum sortieren von Fotos (JPEG-Format)
Hallo,
ich wollte euch mal mein kleines Tool zum Fotos sortieren vorstellen. Das Tool pickt
sich die JPEG-Dateien aus dem angegebenen Quellordner und erstellt anhand der vor-
handenen Exif-Informationen in den Bildern eine Ordnerstruktur und fügt die Bilder
entsprechend ein. Die Bilder werden kopiert (nix wird gelöscht).
Neu in Version 1.3:
- Dateinamen können variabel gestaltet werden
- Bilder können durch fortlaufende Nummerierung sortiert werden
|
Erstellt von
roboter202, 13. Mär 2011
Barcode
Hallo,
Mein neustes Projekt ist gerade fertig geworden.
Funktionen :
- Bei der Eingabe eines EAN-13 Codes bzw. heute GS1 wird :
1. Überprüft ob der Code gültig ist
2. Der Code bzw. das Strichmuster in Zahlen 0 => Freiraum (weiß) , 1 => Balken
|
Erstellt von
MacGuyver, 24. Jan 2010
TAPI: Telefonnummer anzeigen lassen
Moin Leute, :hi:
ich lese in meinem Programm die Telefonnummern der reinkommenden Gespräche über CAPI aus. Nun habe ich einen Kunden, der leider nur TAPI mit seiner Telefonanlage unterstützt. Da ich mein Projekt gerne schlank halte und nicht etliche Komponenten installieren will (und unter Turbo Delphi Standard nicht kann) habe ich etwas gesucht. Ok, etwas komplettes habe ich nicht gefunden und so ein paar Sachen zusammengeworfen. So klappt das, es fehlt nur die Null der Vorwahl. Das Zeigt die Wählhilfe von Windows aber auch so an. Das ist nicht so schlimmt, das kann...
|
Erstellt von
Luckie, 22. Feb 2011
Kleine Unit zum Extrahieren von Links aus einer Textdatei
Im Anhang eine kleine Unit zum Extrahieren von Links aus einer Textdatei:
type
TLinkObj = class(TObject)
public
RawLink: AnsiString;
HREF: AnsiString;
Caption: AnsiString;
end;
|
Erstellt von
Mikescher, 19. Dez 2010
Dynamic Link Fighters
So, ich möchte hier jetzt auch mal das Ergebnisse meines geistigen Schaffens präsentieren:
Dynamic Link Fighters(DLF)
Version: 1.0.2
Zur Idee:
Die Idee hatte ich eigentlich einmal als mir überlegt habe wie man - relativ einfach - ein Spiel realisieren könnte bei dem 2 KI's gegeneinander kämpften. Damals dachte ich mir dass man dies eigentlich mithilfe von DLL's lösen könnte
Zur Geschichte:
|
Erstellt von
mjustin, 20. Jan 2011
FireAlarm - Firebird Server Überwachung (Open Source)
FireAlarm ist eine Softwarelösung für Entwickler und Administratoren von Firebird RDBMS Datenbankanwendungen. Sie unterstützt diese bei der Kontrolle der Serverleistungsdaten, indem sie kritische Lastzustände über Alarme signalisiert.
Unter Einsatz einer spezialisierten Abfragesprache für "Event Stream Processing (ESP)" können neue Alarmmodule mit wenigen Zeilen Code erstellt werden, wobei auch komplexe zeitliche Parameter und Muster berücksichtigt werden können.
In der ersten Alphaversion wird FireAlarm mit einem Kommandozeilenprogramm bereitgestellt. Der...
|
Erstellt von
Delphianer, 11. Feb 2011
VLI - very long integer
Hallo,
ich habe vor längerer Zeit auf meiner Website die Unit VLI vorgestellt, die das Hantieren mit Ganzzahlen erlaubt, die größer als Int64 sind. Leider war die Unit nie ganz fertig, da die Division gefehlt hat.
Ich habe die Unit nun komplettiert, die Division nutzt eine Routine, die von Prof. Flanders in seinem Buch 'Scientific Pascal' vorgestellt hat. Weiterhin benutze ich zur Addition eine Routine, die ich von peanut aus seiner BigInt-Unit übernommen habe, ich hoffe, peanut hat nichts dagegen.
Mir ist klar, dass es schon eine Reihe von...
|
|