AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Winclean 1.1 [update]

Winclean 1.1 [update]

Ein Thema von Go2EITS · begonnen am 5. Jul 2006 · letzter Beitrag vom 3. Sep 2007
 
Jürgen Thomas

Registriert seit: 13. Jul 2006
Ort: Berlin
750 Beiträge
 
#22

Re: Winclean 1.0.5 erschienen

  Alt 9. Sep 2006, 19:24
Hallo Go2EITS,

trotz der Bedenken, die hier geäußert wurden, habe ich Dein Tool benutzt. Es hat (eigentlich) sauber funktioniert und erstaunlichen Erfolg gebracht:

Gelöscht wurden 143 MB. Das ist viel mehr als ich erwartet hatte (wie ich in der anderen Diskussion bereits erläutert hatte, halte ich mein Laufwerk C: aufgeräumt): Sehr viele Reste waren übrig geblieben, weil ich den MS-Internet Explorer nur noch sehr selten benutze, aber die XP-Datenträgerbereinigung diese Dateien nicht entsorgt.

Gewundert habe ich mich aber über Folgendes: Es gab nur 8 'größere' Dateien (zwischen 50 kB und 1,8 MB). Bringen die vielen kleinen Dateien und die gelöschten Links (vor allem unter Recent) durch die Clustering tatsächlich unglaubliche Ersparnis!

Aber ein paar Fehler und Wünsche sind mir aufgefallen.
  • Zielpfad und Speicherort der Log-Datei: Die direkte Eingabe wird zunächst unterbunden. (Mir gefällt der DirBrowse-Dialog von Windows überhaupt nicht, weil er immer beim Arbeitsplatz anfängt und man sich immer den ganzen Pfad durchklicken muss.)
  • Dito: Wenn die Auswahl abgebrochen wird, wird das, was bisher eingetragen war, gelöscht.
  • Dito: Es ist nicht klar, dass für die Log-Datei nur ein Pfad eingetragen werden darf; ich wünschte mir die freie Vergabe eines Dateinamens.
  • Dito: Wenn ein noch nicht existierender Pfad eingetragen wird, sollte dieses Verzeichnis mit ForceDirectories erzeugt werden.
  • Help.txt ist im SFX-Download nicht enthalten.
  • Die TabStop-Reihenfolge muss überprüft und geändert werden.
  • Der aktuelle Arbeitsfortschritt sollte z.B. in der StatusBar angezeigt werden.
  • Eine Liste der gelöschten Dateien wäre zumindest als 'erweitertes Protokoll' nicht schlecht.
OK, das Tool ist nützlich und hilfreich (und hat meine Speicherplatz-Nöte auch entschärft). Allerdings glaube ich nicht, dass es bei regelmäßiger Verwendung noch wesentliche Ergebnisse bringt.

Gruß Jürgen

PS. Das Protokoll, die Liste der 'großen' Dateien und den XP-Snapshot sende ich als PN.
#D mit C# für NET, dazu Firebird
früher: Delphi 5 Pro, Delphi 2005 Pro mit C# (also NET 1.1)
Bitte nicht sauer sein, wenn ich mich bei Delphi-Schreibweisen verhaue; ich bin inzwischen an C# gewöhnt.
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:53 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz