Forum: Programmieren allgemein
7. Nov 2009, 23:44
|
Antworten: 32
Hits: 4.233
|
Forum: Klatsch und Tratsch
25. Sep 2009, 20:03
|
Antworten: 1.520
Hits: 186.711
|
Forum: Klatsch und Tratsch
20. Sep 2009, 10:33
|
Antworten: 35
Hits: 5.586
|
Forum: Software-Projekte der Mitglieder
3. Sep 2009, 15:08
|
Antworten: 15
Hits: 2.490
Re: Einfaches Online Update 2
Außerdem speichert man nicht nach C:\Irgendwas hardgecodetes, für sowas nimmt man ein temporäres Verzeichnis.
Fehlerbehandlung fehlt auch
|
Forum: Netzwerke
25. Aug 2009, 10:59
|
Antworten: 18
Hits: 2.988
Re: Chat (IP)
-Du versuchst ClientSocket und ServerSocket im FormCreate manuell zu erzeugen, dabei passiert das automatisch, weil die Komponenten auf der Form liegen
-Du erzeugst sie auch noch falsch. SChau dir...
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
21. Aug 2009, 13:21
|
Antworten: 18
Hits: 2.350
Re: Delphi 2009 und 64 bit
Hier wird außerdem vergessen, dass alle x86-64 CPUs SSE2 mitbringen und somit von Compilern per default genutzt werden kann.
|
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls
15. Aug 2009, 23:31
|
Antworten: 3
Hits: 1.336
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
22. Jun 2009, 11:12
|
Antworten: 1
Hits: 573
Re: Namen von Netzwerken anzeigen
Hast du es schon mit GetVolumeInformation aus der kernel32.dll probiert?
Siehe hier: http://social.msdn.microsoft.com/Forums/en-US/Vsexpressvcs/thread/9a750401-d21e-42ba-ae15-adaabb462b89
Und...
|
Forum: FreePascal
11. Jun 2009, 18:01
|
Antworten: 14
Hits: 2.510
|
Forum: Win32/Win64 API (native code)
4. Jun 2009, 16:31
|
Antworten: 14
Hits: 2.428
Re: Übersetzung C -> Delphi
Hast du vielleicht noch den C-Quellcode eines entsprechenden Aufrufs der funktioniert? Vielleicht erwartet die Funktion, dass der Speicher für die PChars bereits reserviert wurde.
|
Forum: Win32/Win64 API (native code)
4. Jun 2009, 15:20
|
Antworten: 14
Hits: 2.428
|
Forum: FreePascal
23. Mai 2009, 21:35
|
Antworten: 0
Hits: 1.006
Problemchen mit PHP-CGI und TProcess
Hi,
ich plage mich seit gestern mit dem Versuch, PHP-CGI mittels TProcess anzusteuern.
Eigentlich klappt alles super, bis zu dem Moment wo ich anfange wichtige Umgebungsvariablen mitzuschicken....
|
Forum: Fragen / Anregungen zur DP
5. Mai 2009, 22:27
|
Antworten: 31
Hits: 6.261
|
Forum: Klatsch und Tratsch
29. Apr 2009, 23:09
|
Antworten: 79
Hits: 11.352
|
Forum: Fragen / Anregungen zur DP
3. Apr 2009, 00:07
|
Antworten: 11
Hits: 2.491
|
Forum: Software-Projekte der Mitglieder
5. Mär 2009, 15:09
|
Antworten: 14
Hits: 2.627
|
Forum: Programmieren allgemein
25. Feb 2009, 21:18
|
Antworten: 8
Hits: 993
|
Forum: Klatsch und Tratsch
22. Feb 2009, 19:47
|
Antworten: 5
Hits: 1.039
Re: Wie geeignete Uni/FH finden?
Ich hatte mal ein Buch in der Hand, in der Unis und Fachhochschulen getestet wurden und in einzelnen Studiengängen Noten bekamen.
Leider finde ich es nicht mehr.
|
Forum: Software-Projekte der Mitglieder
22. Feb 2009, 16:47
|
Antworten: 44
Hits: 6.958
Re: Schach Beta
Ich kann mit meinem König eine Kamikaze-Angriffsrochade mitten in die Reihen des Gegners machen :shock:
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
17. Feb 2009, 23:59
|
Antworten: 5
Hits: 1.931
Re: StrToInt und IntToString - Probleme...
Die Macht der Kristallkugel hat mirage mal wieder nicht im Stich gelassen :mrgreen:
@JBJHJM: Für die Zukunft wäre es knorke, wenn du auch die entsprechenden Codestellen mit angibst und eine genauere...
|
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls
17. Feb 2009, 23:55
|
Antworten: 11
Hits: 1.885
Re: SynEdit: Alle Highlighter ändern
Ich habe mal eine Unit aus einem Projekt von mir angehängt (auch Lazarus), bei dem diese Farben einzeln setzbar sind.
Dabei habe ich das so gelöst, dass die ExportToFile-Funktion der Highlighter...
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
14. Feb 2009, 17:06
|
Antworten: 10
Hits: 1.730
Re: Hexadezimalstring in: #$String
Oder in der ursprünglichen Variante mit Strings, sollte das so klappen:
var buffer_: AnsiString;
buffer_ := #0D#$14#$00#$00#$58#$C1#$57#$C1#$4A#$AF#$B2#$00#$19#$00#$00#$00#$13#$00#$00#$00;...
|
Forum: FreePascal
8. Feb 2009, 14:05
|
Antworten: 20
Hits: 3.694
|
Forum: FreePascal
8. Feb 2009, 11:58
|
Antworten: 5
Hits: 1.509
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
7. Feb 2009, 17:09
|
Antworten: 11
Hits: 2.160
Re: Virus in Delphi
Wieso das?[/quote]
Ich könnte mir vorstellen (wenn es denn so ist) das es daran liegt das die Exe, wenn man sie speichert an entsprechender Stelle auf der Festplatte erzeugt und ausgeführt wird....
|