AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Multimedia Delphi Spieleprogrammierung
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Spieleprogrammierung

Ein Thema von Gamer · begonnen am 11. Apr 2005 · letzter Beitrag vom 21. Aug 2005
 
Benutzerbild von Mr_T
Mr_T

Registriert seit: 7. Jun 2002
Ort: Eilsum
136 Beiträge
 
Delphi 2005 Personal
 
#17

Re: Spieleprogrammierung

  Alt 17. Aug 2005, 14:26
Bei Phobeus wundere ich mich, das er noch nicht auf dieses hier Verwiesen hat ^^:
http://wiki.delphigl.com/index.php?title=WhyOpenGL

Also es gibt vor und nachteile bei OpenGl und DirectX ... ich will mal meine Sicht der Dinge (bin OpenGl-ler, aber was solls) darstellen:

DirectX:

Pro:
- Bietet viele Loader für verschiedene Dateiformate mit sich
- Wird von Microsoft stark supported
- Hat eine Sound- und Eingabe-Api direkt dabei
Kontra:
- Lässt sich nicht auf andere Betriebssysteme portieren
- Hat imho eine recht Hakelige Art und weise zu programmieren

OpenGL:
Pro:
- Portierbarkeit auf andere Betriebsysteme
- Schnellere Einbindung von neuerungen über Extentions, die mit jedem neuen Grafikartentreiber den weg nach OpenGl finden
- Imho sehr einfache Struktur
Kontra:
- Man muss sich um Sound und Input selber kümmern (kann auch Pro sein ... ja nachdem... man kann aber in diesem Zusammenhang auch Direct X und OpenGl mischen ^^)
- Wird teilweise von Microsoft sehr stiefmüttelrich behandelt (OpenGL-Support in Windows Vista wirds wohl nur im Fullscreen geben oder wenn man die ganz neue benutzeroberfläche abschaltet ...)


Von der reinen 3d-Api (also Direct 3d gegen OpenGL) würde ich sagen sind beide Speed-mäßig gleichwertig (Half-Life, Quake I - III (IV), Doom I-III und viele viele daruaf basierende Titel und Hobbyprjekte haben bewiesen, das man mit OpenGL gut arbeiten kann, was Games angeht!) ... wobei halt die Portierbarkeit für OpenGl spricht sowie die einfache Handhabung, während für Dx sichelrich das integriete Laden von Texturformaten und einigen Modellen (*.x) spricht ... Ich finde es dürfte damit so ziemlich Geschmackssache sein, außer man will seine Programme gerne nach Linux portieren, etc. Von So Dingen wie DelphiX oder GlScene würde ich aber nur abraten ... die vemitteln einen flashcne Eindruck vom Game-Coding und man lernt hauptsächlich für den Müllkorb!
Mein neuer, 13 Teiliger Open GL - Kurs (Samples in Delphi):
www.dcw-group.net
Neu! Ein großer Teil der Demos nach Kylix übersetzt!
Neu! Teil 2b: Initialisierung von OpenGL unter Kylix ist fertig!
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:22 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz