AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

.net-Strategie von Microsoft (?)

Ein Thema von bodenheim · begonnen am 13. Mär 2008 · letzter Beitrag vom 14. Mär 2008
 
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#4

Re: .net-Strategie von Microsoft (?)

  Alt 13. Mär 2008, 13:43
Hallo.
Ich glaub eher, es geht darum, Mitbewerber für IDEs auszugrenzen. Z.B. Borland: Das -NET-Framework wird so schnellw eiterentwickelt, dass Borland nicht hinterherkommt. Bei Mono werden sie wohl auf das gleiche spekulieren. Wenn es etwas gibt, was Microsoft unbedingt vermeiden will, dann dürfte das wohl Plattformunabhängigkeit (außer natürlich bei Sachen wie Pocket PC, die ja wiederum mit Windows betrieben werden) sein ... meine Meinung...

edit: Plattformunabhängigkeit ist in diesem fall wohl eher eine unpassende Bezeichnung. Hardwaremäßige Plattformunabhängigkeit dürfte auch im Interesse von M$ sein. Plattformunabhängigkeit auf Betriebssystemebene aber nicht. Letzteres meinte ich.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:54 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz